3.943 5

Thorsten Junike


Premium (Pro), Kelkheim

Der Quetzal

Mit seinen langen, bis zu 80 cm langen Schwanzfedern gilt der Quetzal als die wohl spektakulärste und die kulturell wichtigste Vogelart Mittelamerikas. Bereits von den präkolumbischen Kulturen wurde der bunt schimmernde Vogel wegen seiner prachtvollen langen Schwanzfedern, die als Kopfschmuck für ihre Priester dienten, gejagt. Da die Tolteken und nach ihnen die Azteken in Mexiko den Vogel als Gottheit Tlahuizcalpantecuhtli bzw. Quetzalcoatl verehrten, wurde er jedoch in der Regel nicht getötet. Die Vögel wurden gefangen und die langen Schwanzfedern wurden ausgerissen. Wer früher einen Quetzal tötete, wurde mit dem Tode bestraft. Heute sind die Strafen weniger drakonisch, illegal gejagt wird er jedoch leider noch immer.

Commenti 5