Ritorna alla lista
Der Östliche, der in Süddeutschland vorkommt

Der Östliche, der in Süddeutschland vorkommt

2.405 10

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Der Östliche, der in Süddeutschland vorkommt

Feinheiten sind zu beachten, um den Östlichen Scheckenfalter von anderen Scheckenfaltern zu unterscheiden..

Der Östliche Scheckenfalter (Melitaea britomartis) ist besonders geschützt (BArtSchV) und gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als gefährdet. Der Östlicher Scheckenfalter ist in Europa mehr östlich, in Deutschland hauptsächlich im Süden verbreitet. Der Östliche Scheckenfalter ist sehr schwer vom Ehrenpreis-Scheckenfalter (M. aurelia) und dem Westlichen Scheckenfalter (M. parthenoides) zu unterscheiden, evtl. hilft das teilweise unterschiedliche Vorkommen bzw. Habitat. Zudem sind auch die Unterschiede im Erscheinungsbild zum Wachtelweizen-Scheckenfalter (Melitaea athalia) gering.

Lebensraum: hauptsächlich Magerrasen auf kalkreichen Böden (gerne in trocken-warmen Gebieten (z.B. in ehemaligen Steinbrüchen).
Raupenfutterpflanzen: Veronica- sowie Wegerich- und Königskerzenarten u. a.
Flugzeit: Juni bis Anfang August.
Flügelspannweite: 31 – 36 mm.

Mehr Scheckenfalter hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Edelfalter/Scheckenfalter/

Commenti 10

  • Heinz Wienen 20/07/2016 21:17

    Sehr gut !
    LG Heinz.
  • Siegfried 13/07/2016 11:56

    Sehr schönes Makro.
    Einen Scheckenfalter habe ich hier bisher noch nicht erwischt.

    Freundlichen Gruß
    Siegfried
  • Heike T. 13/07/2016 10:01

    Der ist aber auch schön!
    LG, Heike
  • Jörg Renner 1967 12/07/2016 20:56

    Super mit der Kamera eingefangen. LG Jörg
  • Jörg Uhlemann 12/07/2016 20:30

    Einen seltenen wunderschönen Gast hast Du aufgenommen.
    Die genaue Bestimmung fällt mir immer noch schwer.

    VG Jörg
  • Gila W. 12/07/2016 17:51

    Oh ja, die Feinheiten bei den Scheckis sind oft minimal verschieden, da liegt man auch mal daneben bei der Bestimmung.
    Einem Fachmann wie dir wird das nicht passieren.
    Deine wunderschöne Aufnahme weckt bei mir das Verlangen demnächst den Badberg zu erklimmen um nach Scheckis Ausschau zu halten.
    LG Gila
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 12/07/2016 16:24

    Hallo Gunther.
    Sehr schönes Makro von dem Schneckenfalter, wunderbare Schärfe.
    Gruß Wolfgang
  • Charly 12/07/2016 12:55

    Ich würde ja jeden Scheckenfalter mit einem Jubel begrüßen! Bestimmen dürfen ihn dann die Kenner wie du. Ein herrliches Foto ist dir hier gelungen.
    LG charly
  • alfons klatt 12/07/2016 10:29

    hi gunther

    starkes makro.
    der schöne falter ist mir noch nicht unter gekommen.muss ich wohl mal in den
    -süden- kommen---:)

    lg alfons+
  • Brigitte Krüger 12/07/2016 10:28

    Klasse eingefangen super BQ
    lg
    brigitte

Informazioni

Sezione
Cartelle And. Schmetterlinge
Visto da 2.405
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/1600
Distanza focale 100.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace