5.432 1

anne47


Premium (World), Köln

der Mühlenturm

Der sieben Stockwerke hohe Turm an der Ostkuppe des Liedbergs war ein Bergfried der Festung (Burg) von Liedberg. m Jahr 1572 erfolgte der Umbau zur Windmühle, indem man dem Turm einen hölzernen Umgang und eine Flügelhaube aufsetzte. In den Kriegen 1664 und 1706 wurde der Umgang zerstört und in Stein wieder aufgebaut. Die unrentable Mühle blieb bis 1836 in Betrieb. Ein Sturm im Jahre 1836 riss Teile des Dachstuhles, die Flügel mit der Achse und das Kammrad herunter und beendete die Nutzung als Mühle.


Der Ort Liedberg liegt auf der Nordseite des gleichnamigen Inselbergs Liedberg. Dieser ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und stellt das älteste Natur- und Kulturdenkmal des Rhein-Kreises Neuss dar. Die Quarzitkuppe entstand vor über einer Million Jahren und ist mit bis zu 84 m ü. NN eine der höchsten Erhebungen am linken Niederrhein in der Tiefebene der Niederrheinischen Bucht. Steinwerkzeuge aus der Altsteinzeit wurden hier gefunden. Auf dem Haag, der bewaldeten Spitze des Hügels, befindet sich landschaftsprägend der 18,50 m hohe Wehr- und Wohnturm (Mühlenturm) und das ehemals kurkölnische Schloss Liedberg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liedberg

Commenti 1