Ritorna alla lista
Der Morgen des Kometen (McNaught)

Der Morgen des Kometen (McNaught)

2.500 5

Christoph Petermann


Free Account, Schwedeneck

Der Morgen des Kometen (McNaught)

Heute morgen hat es mich früh rausgetrieben. Ich dachte mir, vielleicht besteht die Chance den McNaught Kometen zu erwischen. Der Himmel war klar und der Mond schien auch helle. Also Klamotten an und um Viertel vor Sieben war ich draußen. Da war der Mond schon nur noch durch eine hohe Wolkenschicht zu sehen. Vielleicht könnte ja doch noch am Horizont eine kleine Lücke sein. Also Kamera, Fernglas und Stativ geschultert und raus aus dem Dorf ins Feld mit freier Sicht herunter bis auf ca 1° Elevation. Kamera aufgebaut und ein paar Testfotos vom Himmel und vom Mond mit dem 1:2.8 / 135mm Objektiv gemacht. Zwischendurch die immer kleiner werdende Wolkelücke am Südosthorizont abgegrast. Jupiter leuchtete hell im Südsüdosten zwischen den Wolken durch derweil. Und wieder ein Schwenk am Horizont entlang. Hoppla, was war das ? Ziemlich hell knapp über den Bäumen da war er auf einmal, der McNaught. Fünf Minuten später hatten ihn schon die Wolken, aber ich hatte ihn auch: in der Kamera. Kurze Zeit später zogen dichte tief liegende Wolken heran, und ich sah vom Südost Horizont gar nichts mehr.

Ich muss schon sagen, eine ziemliche "Wuchtbrumme" dieser Komet. So hell und nur 2° über dem Horizont ! Auf diesem Bild kommt der Schweif nicht so richtig raus. Zoomt man rein, ist der gut zu sehen.

Hier also eine Aufnahme von heute Morgen. Eine der ersten Aufnahmen mit meiner nagelneuen NIKON D70s überhaupt (Die erste D70 ist kaputt :-( und derzeit in der "Werft").

Weitere Bilder findet Ihr auf meiner Website (www.df9cy.de).

LG Christoph

Commenti 5

  • Christoph Petermann 08/01/2007 21:30

    Danke für Eure Anmerkungen !
    Der Komet ist nur noch für ein paar Tage sichtbar - leider.

    --> Uwe, schön dich hier zu finden.
    Weiße Pixel ? Auch wenn ich ins Bild zoome, habe ich auf meinem Monitor keine ??

    Gruß Christoph
  • Uwe Groth 08/01/2007 14:49

    Hi Christoph,

    das mag ich: Deine Bilder mit astronomischen Informationen. Schön das ich deine Fotoaktionen auch auf diesem Weg betrachten kann.

    Gruß, Uwe

    PS. Auf meinem Rechner erscheinen die Bäume stellenweise mit weißen Pixeln umgeben. Liegt hoffentlich nicht an der neuen D70s!
  • Claus-Dieter Jahn 07/01/2007 13:34

    der muß ja ganz schön hell sein.
    Seh ich da auch noch ein bissel vom Schweif?
    Ist eben nur schade das er so schlecht sichtbar ist.
    Gruß Cl.-D.
  • Mario C. 07/01/2007 10:51

    Feine Stimmung, und Glückwunsch das du den Kometen erwischt hast .


    Mfg. Mario
  • Christian Rusch 07/01/2007 10:17

    Sehr schön , super Aufnahme ! Gratuliere !
    Werde es in den nächsten Tagen auch mal versuchen, viel Zeit bleibt ja nicht mehr, hoffen wir auf gutes Wetter :-)
    LG Christian