Ritorna alla lista
Der Mondtempel in Marib ("Im Wilden Osten des Landes")

Der Mondtempel in Marib ("Im Wilden Osten des Landes")

1.555 31

Sylvia M.


Free Account, Austria

Der Mondtempel in Marib ("Im Wilden Osten des Landes")

In den letzten Jahren war der Besuch der Tempelanlagen von Marib eine eher frustrierende Angelegenheit. Flugsand hatte die Ausgrabungen zugeschüttet, und nur anhand von Fotografien konnte man sich annähernd ein Bild dieser wunderschönen Anlage machen. So ragten etwa vom Mondtempel lediglich fünf circa acht Meter hohe monolithische Stützsäulen aus einem Sandhügel in den Himmel. Die Situation hat sich inzwischen geändert. Heute ist die Anlage weiträumig umzäunt, und weitere Teile des Mondtempels wurden inzwischen von einem Team des Deutschen Archäologischen Instituts ausgegraben.
Die Atmosphäre in der Stadt wirkt befremdlich: Wilde, bärtige Gestalten, über deren Schultern Patronengurte hängen, fahren auf Pick-ups durch die Stadt. In der Hand oder lässig über den Schultern tragen sie die obligatorische Kalaschnikov. Es sind zumeist Beduinen und Stammeskrieger, deren Siedlungen und Häuser oft abseits der einzigen Teerstraße liegen. Ihre Autos tragen keine Nummernschilder, was darauf hinweist, dass diese Stammeskrieger auch keine Steuern abführen. Die meisten von ihnen sind der Ansicht, man sollte der Regierung nicht zuviel Loyalität entgegenbringen, da man dann Gefahr laufe, die eigene Selbständigkeit aufzugeben.

Wilde bärtige Stammeskrieger....
Wilde bärtige Stammeskrieger....
Sylvia M.



Commenti 31

  • Wilhelm H. 05/02/2008 22:07

    Das war leider gesperrt, als ich im Jemen war.
    Deine Aufnahme entschädigt mich etwas.
    Lieben Gruß
    Wilhelm
  • Roland Maucher 10/12/2006 10:17

    Schöner graphischer Eindruck.
    War vor 15 Jahren dort.
    Gruß Roland
  • Joh. Messner 01/11/2006 16:12

    Jemen, tolles Motiv. Johann
  • foto fex 26/10/2006 10:31

    Wer weiß, ob es Bilqis jemals wirklich gegeben hat?!
    Das Foto ist schön!
    LG
    HH
  • Sylvia M. 25/10/2006 14:21

    Die neueste Nachricht aus den Jemen (9 Stunden alt):
    Bislang grösste Inschrift aus Jemen entschlüsselt
    SANAA - Im Jemen hat ein Thüringer Wissenschaftler die grösste bislang auf der Arabischen Halbinsel gefundene Inschrift entschlüsselt. Auf dem sieben Tonnen schweren undatierten Fund berichte ein bis vor kurzem unbekannter sabäischer Herrscher über seine Kriegszüge.


    Wie Professor Norbert Nebes, Orientalist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, am Dienstag sagte, schildere Yitha"amar Watar, wie er sich durch seine Kriegszüge in Südarabien die Kontrolle über die Handelswege entlang der Weihrauchstrasse sicherte. Diese verband Südarabien mit dem Mittelmeer und dem Zweistromland.


    Der Handel mit Weihrauch und anderen Aromata bescherte den Sabäern ihren sagenhaften Reichtum. Nach Einschätzung des Experten sind die sieben Zeilen Text mit acht Zentimeter hohen Buchstaben im Jahr 715 vor Christus entstanden.
    Der mehr als sieben Meter lange und fast sieben Tonnen schwere Kalksteinblock war im vergangenen Jahr bei Grabungen des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in der Tempelanlage Sirwah geborgen worden. Der Block war bei einem Erdbeben vom Sockel gestürzt und im Lauf der Jahrhunderte von Sand bedeckt worden.
    (Sirwah liegt 40 km westlich von Marib).
  • Roland Scheibner 24/10/2006 23:34

    ...tolles Foto und danke für die hintergrundinformationen.
    LG
    Roland
  • Gerhard Riedl RGPhoto 24/10/2006 20:54

    Klasse gesehen, toll in Szene gesetzt und wieder ganz viel interresante Info präsentierst du unshier mit dieser Aufnahme. Super und herzlichen Dank ;-)!

    Liebe Grüße Gerhard
  • Patrick Gr. 24/10/2006 20:47

    Starke Aufnahme mit tollem Bildaufbau!

    LG
  • Bernhard J. L. 24/10/2006 20:40

    Der Kaminkletterer - ein wirklicher Alpinist :-)
    lg bernhard
  • Jürgen Eiden 24/10/2006 20:37

    Tolle Aufnahme, gute Info


    vg Jürgen
  • Alta- Photos 24/10/2006 20:17

    als ich dort war, kamen wir keine 20m an die säulen ran. war für mich keine ergreifendes erlebnis, so wie du sie hier präsentierst. beneide dich ein wenige aber nur ;-)
    lgg
  • Erwin F. 24/10/2006 20:14

    ...hehe, die kletterer waren bei mir auch unterwegs, nur war das licht nicht so super !
    lg, erwin
  • fsk 24/10/2006 19:58

    ein super bildaufbau !
    die farben harmonieren sehr schön
    und der mann ist das sahnehäubchen
    lg
    fsk
  • Helmut Taut 24/10/2006 19:28

    Die Säulen sind wirklich gigantisch, hast Du es auch probiert? Bist ja sonst bei Allem dabei.
    Sind die Ausgrabungen jetzt wieder erlaubt? Einige Forscher mußten das Land verlassen.
    Liebe Grüße
    Helmut
  • Rainer Switala 24/10/2006 19:17

    beeindruckend hast du sie ins bild gesetzt
    farben und licht top
    deine infos spannend und gut
    scheint eine wilde gegend zu sein
    gruß rainer