Ritorna alla lista
Der Moment, in dem ich mich verliebte...

Der Moment, in dem ich mich verliebte...

2.937 4

Thom@s Jüngling


Free Account, Quedlinburg

Der Moment, in dem ich mich verliebte...

Welch pathetischer Titel, oder?! Erklärt sich wie folgt: Es war der 13.04.2002, ich war 13 Jahre alt und hatte zu Weihnachten oder zum Geburtstag (kann ich nicht mehr sagen) die Kamera Kodak Advantix F600 bekommen. Nun hatte der Lausitzer Dampflokclub angekündigt, eine Sonderfahrt mit der 03 2204-0 zu veranstalten, die durch Eisenhüttenstadt führen sollte. So suchte ich mir einen Platz auf der Laderampe des Güterschuppens und wartete voller Spannung auf das, was da kommen würde - ich hatte diese Lok bis dahin noch nie bewusst erlebt. Nachdem die "Weiße Lady" (143 001) mit ihrem Güterzug vorbeigefahren war, waren in der Ferne schon Pfiffe und wenig später Auspuffschläge zu vernehmen. Und dann plötzlich quollen tiefschwarze Wolken unter der Straßenbrücke über den Bahnhof (Straße der Republik) hervor, es näherte sich eine Maschine, die kraftvoll und gleichzeitig elegant auf mich zu schritt. Ein entgegenkommender Güterzug versaute den filmenden Fans die Tonaufnahme, ein Flachwagen im Hintergrund des hier gezeigten Fotos zeugt davon. Ok, ich wollte natürlich auch mein Stativ ausprobieren...das Ergebnis: Stativ zu hoch, das Fahrwerk verschwindet unter dem Bildrand. Das Geheimnis des weißen Streifens sollte sich erst Jahre später klären: Ein Lautsprecher für Durchsagen vom Stellwerk stand im Wege.

Egal! Ich blickte kurz über die Kamera und sah die Lok in voller Pracht - der Moment, als der elegante Renner zu meiner Lieblingslok wurde, die immer wieder in meinen Bildern auftauchen sollte.

OK, so viel zur Geschichte meiner ersten Eisenbahnbilder (und gleichzeitig meines ersten Mitziehers)...war's zu lang?

Bearbeitet hab' ich's übrigens nicht...warum auch?! Zwei Jahre später sahen die Fotos dann übrigens schon so aus:

Ein Tropfen Öl für 03 2204-0
Ein Tropfen Öl für 03 2204-0
Thom@s Jüngling



Nur Minuten zuvor aufgenommen:

Commenti 4

  • Anja Pfeifer 18/04/2007 20:48

    Ich kenne leider keine "intakte" 03 - nur die halb zerlegte in Dieringhausen, aber wenn ich Dein Bild, und den Eindruck, den sie trotz des traurigen Zustandes immer auf mich macht, zusammennehme - dann kann ich Dich sehr gut verstehen ...

    LG anja
  • Thom@s Jüngling 08/03/2007 18:43

    Mh, es ist schon merkwürdig, dass ausgerechnet die "alten Meister" ihre Anmerkung unter dem Bild eines Amateurs hinterlassen, über dessen unbeholfene erste Fotoversuche sie eigentlich lachen könnten.

    Leute, ich danke euch für eure Anmerkungen - ich hätte nicht gedacht, dass hier auch nur eine einzige Anmerkung erscheinen würde.

    @ Ralf: Der Lebertran? Soll das heißen, du hast dich auf die Brücke begeben, um dich anschließend zu übergeben? Eine merkwürdige Art, seine Bestimmung zu entdecken...das Leben schreibt schon komische Geschichten ;-)
  • Hans Niemann 07/03/2007 23:00

    Thomas mir ging es mit den 03 genauso, nur sie waren noch Original mit Wagner Blechen. Die waren noch schöner und es tat weh wenn im Raw Cottbus die Maschinen zur Hauptuntersuchung kamen und dann so modern wieder herauskamen. Bw Cottbus bekam damals die 03 153 mit großen Blechen und Mischvorwärmer, sie war der Liebling der ganzen Lehrlingsklasse.
    LG Hans
  • Ralf Göhl 07/03/2007 19:49

    Wie das Leben so spielt würde ich sagen Thom@s.
    Da hat wohl jeder so seine eigene Geschichte.

    Bei mir war es der eklige Lebertran für einen schwachen Nachkriegsjungen der mich auf die Brücke führte.
    Wo unten die vielen Loks qualmten daneben ein Bw sich befand.
    Viel später bekam die Brücke einen Spitznamen, " Affenfelsen" und ich fuhr mit den großen Lokomotiven unter der Brücke durch.
    Immer noch standen oben die Leute. ;-))
    Warten auf den Startschuß mit 41 1150
    Warten auf den Startschuß mit 41 1150
    Ralf Göhl

    LG Ralf