1.023 3

I-N Fotografie


Premium (World), an der Elbe

Der Marienstollen

fotografiert am 18.1.09

1875 bis 1908 Abbau von Braunkohle, um 1900 war das Stollenfeld zum

größten Teil abgebaut (155.000 t Kohle).

Benennung nach der Herzogin Marie, Gemahlin des Großherzog Friedrich

Franz II.

nur Außenansicht und Besichtigung des dazugehörigen Stichkanals möglich.

Commenti 3

  • Bagger 105 19/01/2009 22:42

    cool, Braunkohle in McPomm- wer weiß das schon?

    Die Aufnahme fällt aber eher unter die Sektion Tiefbau- interessant ist auch: während der Sicherungs- und Sanierungsarbeiten fand man bei der Freilegung eine zugemauerte Betstube der Bergleute mit wertvollen Beigaben.

    LG Bagger 105
  • † gre. 19/01/2009 19:01

    mit einem schönen foto gut dokumentiert..........
  • Monn 19/01/2009 13:30

    eine schöne Aufnahme und Doku
    LG Monn