Ritorna alla lista
Der kleine Senner-Hengst "Hamlet"

Der kleine Senner-Hengst "Hamlet"

1.370 8

Ramona Dünisch


Free Account, Murnau am Staffelsee

Der kleine Senner-Hengst "Hamlet"

Die älteste deutsche Reitpferdezucht ist fast in Vergessenheit geraden, gäbe es da nicht Karl-Ludwig Lackner und sein Engagement...
Der kleine Senner-Hengst "Hamlet" ist jetzt auch in einem Buch zu finden: "Rückkehr der Senner Pferde" vom Verlag Thomas P. Kiper
1,50 Euro vom Verkaufspreis gehen in das Wildbahnprojekt zum Erhalt dieser seltenen Tiere.
Es wäre ein Jammer, wenn Schönheiten wie der kleine "Hamlet" irgendwann der Vergangenheit angehören!

Commenti 8

  • Jutta Jäger 09/04/2003 21:20

    Hallo Ramona,
    wirkt etwas schief/bergab auf mich aber sonst sehr hübsch!
    VG, Jutta
  • Sabine Schwerdtfeger 09/04/2003 21:14

    Klasse, aber was ist da im Hintergrund für ein Muster auf den dunkelen Teilen? Und warum so klein?
    LG, Bine
  • Ramona Dünisch 09/04/2003 20:54

    Hallo Antje,
    es freut mich sehr, dass Du die Senner Pferde und deren Wiederbelebung verfolgst. Im letzten Jahr hatte ich durch meine beste Freundin (eine Tierärztin und Hengsthalterin) die Ehre, Matthias Vogt von der GEH kennen zu lernen und die seltenen Pferderassen zu unterstützen. Immer wieder gibt es jetzt neue Fotos und Veröffentlichungen, damit die seltenen Tiere nicht in Vergessenheit geraten. In der Ausgabe 06/2003 der "Pferde Heute" gibt es ein Vorschau-Foto aus der Senne und im Juli-Heft ein großes Rasseportrait mit vielen interessanten Details zu den schönen Sennern. Viele Fotos sind natürlich auch dabei und ich würde mich über ein Feedback sehr freuen ;o)
    Am 7.Mai um 11.00 Uhr bin ich übrigens im Musikzimmer im Schloss in Detmold zur Vorstellung des neuen Buches über die Senner. Lebst Du zufällig in der Nähe und hast an diesem Tag Zeit für einen kleinen Small-Talk usw.? Schick mir doch mal Deine E-Mail-Adresse, dann sende ich Dir schöne Reitaufnahmen mit Karl-Ludwig Lackner und noch einige Aufnahmen von "Hamlet", die bei dem gemeinsamen Termin entstanden sind.
  • Antje Görtler 09/04/2003 20:15

    Warum so klein?
    Mit großer Freude verfolge ich schon lange die Wiederbelebung dieser (aus meiner Region stammenden) Rasse. Dabei hat der gute Lackner mich in der Berufsschule ganz schön gequält:-)
    Gruß Antje
  • R Richter 09/04/2003 19:45

    fein fein :-)
  • Sabine Hagedorn 09/04/2003 19:44

    ja, fein, finde ich auch sehr gut gemacht und der blick von dem kleinen ist herrlich.

    LG
    Biene
  • Olaf Bergmann 09/04/2003 17:05

    gefällt mir auch sehr gut. Niedliches Kerlchen, feines Licht und schön freigestellt. Vielleicht a bisserl klein.
    LG, Olaf
  • Kees Koomans 09/04/2003 15:59

    Schöne aufnahme, gefällt mir sehr.

    Gr. Kees.