5.400 13

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Der Kleiber......

..... an seinem "Futternapf"

(Zwei mal ins Bild Klicken lohnt sich !)


Der Vogel des Jahres 2006 im Steckbrief

Der Kleiber ist mit 12 bis 15 Zentimetern von der Schnabelspitze bis zum Schwanzende etwa so groß wie eine Kohlmeise. Er hat eine kompakte Gestalt mit einem relativ großen Kopf und einem langen spitzen Schnabel, mit dem er Insekten aus der Baumrinde holt.

Der Kleiber steht stellvertretend für einen Lebensraum, für den wir in Deutschland und Mitteleuropa besondere Verantwortung tragen: die Rotbuchen- und Eichenwälder. Er ist die Stimme des Waldes und kündigt den Frühling an, selbst wenn er den Beginn oft weit vorverlegt. Er läuft kopfüber den Baumstamm herunter und zeigt uns, dass der Wald lebt, lange bevor die ersten Blätter sprießen.

Name und Verwandtschaft
Der Kleiber (Sitta europaea) ist der einzige heimische Vertreter der Familie der Kleiber (Sittidae). Sein deutscher Name beschreibt die „handwerkliche“ Fähigkeit des Vogels, den Eingang der Bruthöhle durch „Kleibern“ (Kleben) von Lehmkügelchen zu verkleinern.
(Quelle . NABU)

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/2006-kleiber/wissen.html

Commenti 13

Informazioni

Sezioni
Cartelle Vögel
Visto da 5.400
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5100
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 210.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche