Ritorna alla lista
Der Keltenfürst vom Glauberg (4)

Der Keltenfürst vom Glauberg (4)

7.017 2

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Der Keltenfürst vom Glauberg (4)

Diese im Fürstengrab gefundene Bronzekanne wird von einer Götterfigur geziert.
Sie wurde identifiziert als Sequana, die gallische Quellengöttin des Flusses Seine in der Nähe von Dijon (Burgund).

Dort, im heutigen St-Seine-l'Abbaye, befand sich ein Tempel, in dem die Göttin wahrscheinlich wegen ihrer Heilkräfte angebetet wurde.
Demnach könnte in der Kanne ein heilendes Getränk aufbewahrt worden sein,
oder beim Ausgießen des Tranks sollte zumindest die Heilkraft der Göttin "beigemischt" werden.

Die Seine-Göttin in Hessen beweist: Vor 2500 Jahren trieben die verschiedenen keltischen Stämme Europas untereinander regen Handel.
Analysen der Metall- und Pflanzensamenfunde am Glauberg bestätigten außerdem den damaligen Handel mit den Völkern im Mittelmeerraum, was die bisherige Forschung über die "deutschen" Kelten ziemlich auf den Kopf stellte.

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle KUNST + Architektur
Visto da 7.017
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A35
Obiettivo Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Diaframma 2.2
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 35.0 mm
ISO 1600