647 4

Peter Wallenborn


Free Account, Hannover

Der Kaiser

August 2006´
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica-Barkhausen wurde zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. gebaut. Mit einer Gesamthöhe von 88 m steht das Denkmal auf dem Wittekindsberg (276 m über Normalnull) im Wiehengebirge und ist noch weit in der Ferne sichtbar.

Der Entwurf der Denkmalsarchitektur stammt vom Berliner Architekten Bruno Schmitz, die Kaiserfigur wurde vom Wiener Bildhauer Kaspar von Zumbusch geschaffen. 1892 wurde mit dem Bau begonnen, am 18. Oktober 1896 wurde das Denkmal im Beisein von Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Victoria mit einer Feier eingeweiht, an der zwischen 15.000 und 20.000 Menschen teilnahmen. Die Baukosten betrugen rund 830.000 Goldmark. Für den Bau der Erinnerungsstätte wurde Porta-Sandstein verwendet, welcher aus einem Stollen im Wittekindsberg gewonnen wurde.

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist das Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica und gehört zu einer Reihe von Kaiser-Wilhelm-Denkmälern.

Commenti 4