1.308 5

Ingeborg


Premium (World), Münster

Der Heilige Geist

….. der nach christlicher Überlieferung 50 Tage nach Ostern die Jünger Jesu befähigte,
die christliche frohe Botschaft in alle Welt zu tragen, wird symbolisch meist als Taube dargestellt.

Auf dem Altarbild „Verkündigung an Maria“ hat der Maler Simone Martini die Pfingsttaube mit einem Kranz sehr individuell blickender Engel umgeben, die wie ein goldener Schwalbenring die Entsendung des Heiligen Geistes begleiten:

„L´Annunciazione con i Santi Ansano e Margherita“
„L´Annunciazione con i Santi Ansano e Margherita“
Ingeborg


Pfingsten feiern Christen die göttliche Entsendung oder Ausgießung des Heiligen Geistes, die oft in Bildern dargestellt wird:
In der christlichen Kunst sieht man meist Maria inmitten der Apostel,
über ihnen Feuerzungen und die Taube als Pfingstsymbole für den Heiligen Geist.

Als „Pfingstwunder“ bezeichnet man die in der Apostelgeschichte beschriebene wunderbare Fähigkeit der Jünger,
in anderen Sprachen zu sprechen und andere Sprachen zu verstehen.
Deshalb gilt Pfingsten als „Geburtstag der Kirche” und Beginn einer weltweiten Mission,
alle Menschen unabhängig von ihrer Nationalität und Ethnizität anzusprechen.

- Fotos: Ausschnitte des Altarbildes „L´Annunciazione con i Santi Ansano e Margherita“ / „Sienesischer Saal“ der Uffizien -

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Cartelle (Kirchen-) + Kunst
Visto da 1.308
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo AF-S DX Nikkor 18-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Diaframma 5.3
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 60.0 mm
ISO 1400