571 9

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Der Goldene (3)

Hier noch ein besonders kontrastreiches Exemplar (vergleiche mit dem ersten Foto - Link ganz unten). Ein Weibchen, erkennbar nur am etwas dickeren Hinterleib, eine geschlechtsspezifische Färbung (Sexualdimorphismus) gibt es nicht.

Der sehr seltene Skabiosen-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), auch Goldener Scheckenfalter oder Abbiss-Scheckenfalter genannt, ist besonders geschützt (BArtSchV) und laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als stark gefährdet eingestuft. Er ist sehr empfindlich gegenüber landwirtschaftlichen Maßnahmen in seinem Lebensraum. Er kommt bis in Höhen von 2000 m vor. Die Gebirgsform (Euphydryas aurinia ssp. debilis) sieht etwas unterschiedlich aus. Auch die Flachlandform zeigt ein sehr variables Erscheinungsbild.

Lebensraum: sowohl in Feuchtgebieten und Feuchtwiesen als auch auf Trockenrasen.
Raupenfutterpflanzen (je nach Lebensraum): Teufelsabbiss (Feuchtgebiete), Tauben-Skabiose u. a. (Trockenrasen), Enzian-Arten (Gebirgsform).
Flugzeit: Mitte April bis Mitte Juli (lebensraumabhängig).
Flügelspannweite: 35 - 38 mm.

Mehr hübsche Scheckenfalter sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Edelfalter/Scheckenfalter/

Vergleiche:

Der Goldene
Der Goldene
Gunther Hasler

Commenti 9

Informazioni

Sezione
Cartelle And. Schmetterlinge
Visto da 571
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 100.0 mm
ISO 400