1.148 8

Peter Zäch


Free Account, Salach

Der Euro

1-Euro-Münze: Kupfer, Nickel

Der Präsident des Ärzteverbandes deutscher Allergologen, Thomas Fuchs, warnte: "Kassierer, Bankangestellte und Personen, die beruflich viel mit Münzgeld in Berührung kommen, haben ein erhöhtes Risiko, eine Nickel-Allergie zu entwickeln."

Commenti 8

  • Stefan Ettwein 09/07/2002 17:07

    Ring und Pille könnten die gleiche Seite oben haben.

    Ansonsten hatten die DM Münzen einen deutlich höheren Nickelanteil.

    Schade um das schöne Geld.
  • Sven-Martin Hühne 09/07/2002 9:37

    *gg* Das ist wirklich eine stabile Währung, eingefroren müßte aber auch gehen *lach* und das mit den Allergien stimmt auch, der Nickelgehalt in den Münzen ist um ein Vielfaches höher als bei der guten alten DM
  • A.W. Osnafotos 08/07/2002 20:50

    ;-))
    cu andré
  • P. C. S. 08/07/2002 20:17

    Das versteht man also unter einer stabilen Währung!

    Gruß, Percy.
  • PSC4M 08/07/2002 20:06

    Akzeptanz auch in Dänemark ist nun garantiert ;-)
    Grüße Peter
  • Annette Neumann 08/07/2002 19:46

    Hi Peter,
    recht hast du. wie wär´s denn jetzt noch mit ´nem Schein?

    Der EURO. Unser Gift.
    Damit die neuen Euro Scheine richtig schön glänzen, haben wir sie extra mit hochgiftigen Chemikalien behandeln lassen.
    Und da sage einer noch, Geld stinkt nicht.....
    doei Annette
  • Peter Zäch 08/07/2002 19:39

    @Florian
    Mit Durchschlag!
  • Florian Geldner 08/07/2002 19:29

    Leider unscharf, aber Motiv-Idee paßt...

    Kühltruhe oder Vorschlaghammer? ;)

    gruß, Florian