410 0

Robert.p.


Free Account, München

Der Eingang

Der Seiteneingang zu einem Gebäude, das ca. 1936 erbaut wurde (Architekt: Paul Ludwig Troost).
München "leuchtete" schon einige Jahre nicht mehr ("München leuchtet"- in Anlehnung an T. Mann´s Novelle "Gladius Dei").
Heute befindet sich darin ein Teil der Ägyptischen Staatssammlung.
In unmittelbarer Nähe befindet sich der ehemalige "Führerbau", auch bekannt durch das "Münchner Abkommen" von 1938. Nun schon seit vielen Jahren werden die Räumlichkeiten von der Hochschule für Musik und Theater, München genutzt.
Verwunderlich ist die Tatsache, dass beide Gebäude während des
2. Weltkrieges nur geringfügig beschädigt wurden (gehörten sie doch zum innersten Zirkel der Machthaber). In diesem Zusammenhang sei auch "Das Haus der Deutschen Kunst" erwähnt. Selbst die beiden dazugehörigen "Ehrentempel" (zum Gedenken an den Hitlerputsch von 1923) überstanden den Krieg ziemlich unbeschadet. Sie wurden 1948 gesprengt.
München wurde zu 60-70% zerstört.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Gebäude
Visto da 410
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSC-RX100
Obiettivo 28-100mm F1.8-4.9
Diaframma 4.9
Tempo di esposizione 1/6
Distanza focale 37.1 mm
ISO 800