Ritorna alla lista
Der Doppelschlag ! Da heist es doch " Angeln ist langweilig"

Der Doppelschlag ! Da heist es doch " Angeln ist langweilig"

2.728 3

Frank Reider


Premium (Pro), Lengerich

Der Doppelschlag ! Da heist es doch " Angeln ist langweilig"

Wisst Ihr was noch langweiliger ist als Angeln? Na klar, zuschauen beim Angeln. Aber es geht auch anders! Gestern Abend, so gegen 20 Uhr bekam
ich einen Biss auf 20er Schnur und 10er Haken. Ich hatte es eigentlich auf grosse Weissfische abgesehen. Der Fisch nahm kräftig Schnur, die Bremse was bei dem leichten Geschirr nur fein eingestellt. Da passierte es genau zur gleichen Zeit. Fast bis auf die Sekunde keischte der Bissanzeiger an der etwa 50 Meter entfernt abgestellten Hechtrute. Die Kapfenrute wurde am Rutenhalter befestigt und ich eilte zur Hechtrute um ein tiefes Schlucken des Köders zu verhindern. Den Hecht (nächstes Bild) konnte ich zügig landen und schonend von Einzelhaken befreien. Zurück zur Karpfenrute musste ich feststellen, dass sich der Kapfen kaum von der Stelle bewegt hatte. Nach langem intensiven Drill konnte ich den Karpfen am leichten Stippgeschirr sicher landen. Ein wunderschön beschuppter Wildkarfen von 85cm Länge, vermutlich um 14Kg schwer.
Kaum zu glauben, aber auch Angeln kann in Stress ausarten. Insbesondere wenn zwei grosse Fische zur gleichen Zeit beissen !

Commenti 3

  • Ad van Kleef 28/05/2014 20:48

    Auf jeden Fall, sehr beeindruckend:
    Die Dokumentation, die beiden Fische und nicht zuletzt die Geschichte dazu.
    Wer hat schon so viel Glück zwei so Prachtexemplare fast zeitgleich zu fangen?
    Ohne die Fotos wäre die Story eindeutig im Bereich "Anglerlatein" gelandet!
    Lg Ad.
  • Frank Reider 01/05/2014 10:37

    Ich habe mich schon gewundert, dass es hier keine Kritik gab. Ich meine schon, dass auch solche Bilder in die FC gehören. Zur Vorgeschichte muss man wissen, dass diese Fische aus einem Biotopteich stammen, welchen ich vor Jahren renaturiert hatte. Aus einem toten Schlammloch wurde ein Refugium für Lurche, Fische,Pflanzen und Vögel. Der Eisvogel und der Neuntöter brütetn seit fünf Jahren in Folge. Der Teich wurde mit Weissfischen aber auch Karpfen, Hechten usw. besetzt. Die Fische laichen ab
    und die Fischbrut ist Lebensgrundlage fischfressender Vögel. Zum Teil werden die Fische von mir gefangen, umgesetzt oder im Herbst auch zum Verzehr entnommen. Wenn die Kritik dazu vom einem Vegetarier/Veganer kommt, so kann ich sie akzeptieren. Sollten die Kritiker jedoch gelegentlich
    genussvoll in die Wurststulle oder Currywurst beissen, so ist gerade hier negative Kritik nicht angebracht. Bei mir wachsen die Fische in Freiheit mit natürlichem Futter auf und werden waidgerecht getötet und gegessen. Das kann nicht einmal ein Ökobetrieb leisten. Auf hoher See gefangene Fische müssen an Bord der Fischfänger oft regelrecht verrecken. Ganz abgesehen davon, dass viele Fischbestände nahezu ausgerottet wurden. Karpfen und Hecht werden dagegen umweltschonend und nachhaltig im Teich gehalten. Die Teichfische lassen sich in der Küche nicht so einfach zubereiten, wie der Seefisch. Gut gewürzt nach mediteraner Art oder geräuchert, nur mit Buchenmehl, einfach lecker.
    LG
    Frank
  • Rolf W. Sonntag 23/04/2014 11:23

    Ein tolles Exemplar. Danke für's zeigen.
    lG
    Rolf


    @ Schilcher:Sie haben wirklich ein Problem!!

Informazioni

Sezione
Visto da 2.728
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera EX1
Obiettivo Schneider KREUZNACH 3x ZOOM 5.2-15.6mm 1:1.8-2.4 DUAL IS
Diaframma 3.4
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 5.2 mm
ISO 100