Ritorna alla lista
Der deutsche Name ...

Der deutsche Name ...

1.274 22

Gaby Wo


Free Account, Hamburg

Der deutsche Name ...

... „Schmetterling“, 1501 erstmals belegt, kommt vom ostmitteldeutschen Wort Schmetten (das heißt Schmand, Rahm, vgl. tschechisch smetana), von dem einige Arten oft angezogen werden. Im Aberglauben galten Schmetterlinge gar als Verkörperung von Hexen, die es auf den Rahm abgesehen hatten, worauf auch frühere landschaftliche Bezeichnungen für Schmetterlinge wie Milchdieb, Molkenstehler oder ähnliche hindeuten.
Quelle: Wikipedia

Commenti 22

  • Helga Sevecke 01/12/2007 8:09

    Die Perspektive gefällt mir hier sehr gut + der Falter kommt duch den dunklen Hintergrund wunderschön zur Geltung!
    LG Helga
  • growing-ok-ego 22/11/2007 13:55

    klasse Bild, gestochen scharf mit einem feinen Licht, gut finde ich auch die Info dazu.
    Lg growing-ok-ego
  • D. Rio 21/11/2007 21:30

    Ich bin noch nicht lange beim FC dabei,
    habe aber schon unendlich viele Butterfly gesehen,
    aber dieser ist absolut der Hammer !! Klasse !!
    Gruß RIO!!
  • Alfons Münch 21/11/2007 7:56

    ist Dir Super gelungen , Top - Aufnahme .....

    Gruß Alfons
  • fotofussy 21/11/2007 1:42

    starke Aufnahme
    in ungewöhnlicher Perspektive

    LG Carsten
  • Erwin Oesterling 20/11/2007 22:29

    Hallo Gaby, eine ganz tolle Aufnahme von Dir. Die Freistellung ist perfekt gelungen, zudem auch beachtliche Schärfe.
    Gruß Erwin
  • Jürgen Lindermeier 20/11/2007 21:41

    Erstklassige Perspektive, toller Schärfeverlauf und sehr schöne Farben.

    Für die Galerie ?
    LG Jürgen
  • Ulfert k 20/11/2007 21:05

    Wunderschöne Farben hat dieses Exemplar.Fein freigestellt und prima präsentiert.Interessanter Text.
    lg
    ulfert K
  • Jana Fischerova 20/11/2007 20:25

    Bei diesem Foto glaubt man, dass das eher eine Hexe als ein Schmetterling ist. Guck Dir ihre (na ja, seine) "Nase" an!
    Ich dachte immer, dass das Wort von schmettern kommt, wegen ihres unruhigen Fluges. So lernt man nie aus.
    Ein irres Foto, Gaby - und eine sehr fundierte Erklärung.
    LG
    Jana
  • Gunther Hasler 20/11/2007 20:03

    Ein besonders schönes Exemplar dieser Gattung und lesenswert dein Text zur Namensgebung!
    Gruß, Gunther
  • Margit Ziegler 20/11/2007 19:38

    Wunderschön! Der Schärfeverlauf ist spitze. Klasse gemacht, Gaby.
    LG Margit
  • P r i s m a 20/11/2007 18:54

    Sieht auch irgenwie magisch aus der Falter,
    Sehr schöne Präsentation, mag ich sehr.
    schöne Grüße Marianne
  • Koola 20/11/2007 18:50

    Bin Sowieso verliebt in alles was kreucht und fleucht, aber in diesen könnt' ich mich glatt verlieben.
  • Josef Buddelmeyer 20/11/2007 18:40

    einfach Klasse auch durch den dunklen Hintergrund.
    Gruß: Jojo