955 0

Der Büchenberg

Nun, da unser Buch zur Erzgrube Büchenberg als 296-seitige Monografie bei Elbingerode/ Wernigerode in einem halben Jahr erscheint, ist es an der Zeit, ab und an ein paar Impressionen unserer Vorarbeiten hier als kleine "Vorspeise" zu servieren.

Weil es natürlich unsinnig wäre, die noch weit besseren Fotos aus dem Buch hier vorab vorzustellen, wird es immer Ablichtungen geben, die den strengen Sichtungsprozeß der Jury gar nicht erst erreicht haben.
Und es wird hier ausschließlich Bilder aus dem offiziell auch heute noch für jeden erreichbaren Teil des Bergwerkes geben. Ihr werdet sehen, auch dieser Besuch lohnt.

Beginnen wir mit der Ruine des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Harzer Eisenerzgruben am Rothenbergschacht, das ungeachtet seines Denkmalstatusses sträflichst vernachlässigt seinem unweigerlichen Ende entgegengammelt (hier nur ein Ausschnitt des imposanten Gebäudes aus den 1930-45er Jahren, an dem man auf dem Weg zum Schaubergwerk vorbeikommt).
Eine Schande für dieses Zeitzeugnis des Bergbaus und der Erhaltung von Denkmälern für die Nachwelt.

Weitere Infos zum Buch und eine PDF eines Probekapitels gibt es hier:


http://www.bergwerk-buechenberg-buchprojekt.de/


Strecke mit Wasser im BB
Strecke mit Wasser im BB
Wolfgang Taucher 2

Commenti 0