930 2

Lig Urion


Premium (World), zeitlos

der alte kanal

Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional einfach Alter Kanal genannt) war im 19. und 20. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg. Im weiteren Sinne war der zwischen 1836 und 1846 erbaute Kanal Teil einer schiffbaren Verbindung zwischen der Nordsee bei Rotterdam und dem Schwarzen Meer bei Constantinopel.
Bereits 1848 zur Eröffnung brachten die Apfelbäume längs des Kanals allerdings mehr Ertrag als die Schifffahrtsstraße. Das Zeitalter der Eisenbahnen hatte begonnen.

Ich weise mit Erfurcht darauf hin, dass die Fotografen Liedl und Dollhopf ein geniales Buch über den alten Kanal gemacht haben. Vermutlich leider nur noch antiquarisch erhältlich!

Hier die ehemalige Schleuse 53 in der Nürnberger Gartenstadt!

Commenti 2