Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Der Alchimist

auf dem Weihnachstmarkt. :-)

Commenti 35

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Mira Culix 09/12/2010 10:20

    Oh Mann, Carlos! :-)))
  • Diamonds and Rust 09/12/2010 5:13

    Faust II:

    WAGNER am Herde.
    Die Glocke tönt, die fürchterliche,
    Durchschauert die berußten Mauern.
    Nicht länger kann das Ungewisse
    Der ernstesten Erwartung dauern.
    Schon hellen sich die Finsternisse;
    Schon in der innersten Phiole
    Erglüht es wie lebendige Kohle,
    Ja wie der herrlichste Karfunkel,
    Verstrahlend Blitze durch das Dunkel.
    Ein helles weißes Licht erscheint!
    O daß ich's diesmal nicht verliere! –
    Ach Gott! was rasselt an der Türe?

    MEPHISTOPHELES eintretend.
    Willkommen! es ist gut gemeint.

    WAGNER ängstlich.
    Willkommen zu dem Stern der Stunde!
    Leise. Doch haltet Wort und Atem fest im Munde,
    Ein herrlich Werk ist gleich zustand gebracht.

    MEPHISTOPHELES leiser.
    Was gibt es denn?

    WAGNER leiser.
    Es wird ein Mensch gemacht.

    MEPHISTOPHELES.
    Ein Mensch? Und welch verliebtes Paar
    Habt ihr ins Rauchloch eingeschlossen?

    WAGNER.
    Behüte Gott! wie sonst das Zeugen Mode war,
    Erklären wir für eitel Possen.
    Der zarte Punkt, aus dem das Leben sprang,
    Die holde Kraft, die aus dem Innern drang
    Und nahm und gab, bestimmt sich selbst zu zeichnen,
    Erst Nächstes, dann sich Fremdes anzueignen,
    Die ist von ihrer Würde nun entsetzt;
    Wenn sich das Tier noch weiter dran ergetzt,
    So muß der Mensch mit seinen großen Gaben
    Doch künftig höhern, höhern Ursprung haben.
    Zum Herd gewendet.
    Es leuchtet! seht! – Nun läßt sich wirklich hoffen,
    Daß, wenn wir aus viel hundert Stoffen
    Durch Mischung – denn auf Mischung kommt es an –
    Den Menschenstoff gemächlich komponieren,
    In einen Kolben verlutieren
    Und ihn gehörig kohobieren,
    So ist das Werk im stillen abgetan.
    Zum Herd gewendet.
    Es wird! die Masse regt sich klarer!
    Die Überzeugung wahrer, wahrer:
    Was man an der Natur Geheimnisvolles pries,
    Das wagen wir verständig zu probieren,
    Und was sie sonst organisieren ließ,
    Das lassen wir kristallisieren.

    MEPHISTOPHELES.
    Wer lange lebt, hat viel erfahren,
    Nichts Neues kann für ihn auf dieser Welt geschehn.
    Ich habe schon in meinen Wanderjahren
    Kristallisiertes Menschenvolk gesehn.

    WAGNER bisher immer aufmerksam auf die Phiole.
    Es steigt, es blitzt, es häuft sich an,
    Im Augenblick ist es getan.
    Ein großer Vorsatz scheint im Anfang toll;
    Doch wollen wir des Zufalls künftig lachen,
    Und so ein Hirn, das trefflich denken soll,
    Wird künftig auch ein Denker machen.
    Entzückt die Phiole betrachtend.
    Das Glas erklngt von lieblicher Gewalt,
    Es trübt, es klärt sich; also muß es werden!
    Ich seh' in zierlicher Gestalt
    Ein artig Männlein sich gebärden.
    Was wollen wir, was will die Welt nun mehr?
    Denn das Geheimnis liegt am Tage.
    Gebt diesem Laute nur Gehör,
    Er wird zur Stimme, wird zur Sprache.

    HOMUNCULUS in der Phiole zu Wagner.
    Nun Väterchen! wie steht's? es war kein Scherz.
    Komm, drücke mich recht zärtlich an dein Herz!
    Doch nicht zu fest, damit das Glas nicht springe.
    Das ist die Eigenschaft der Dinge:
    Natürlichem genügt das Weltall kaum,
    Was künstlich ist, verlangt geschloßnen Raum.
    Zu Mephistopheles.
    Du aber, Schalk, Herr Vetter, bist du hier
    Im rechten Augenblick? ich danke dir.
    Ein gut Geschick führt dich zu uns herein;
    Dieweil ich bin, muß ich auch tätig sein.
    Ich möchte mich sogleich zur Arbeit schürzen.
    Du bist gewandt, die Wege mir zu kürzen.

    WAGNER.
    Nur noch ein Wort! Bisher mußt' ich mich schämen,
    Denn alt und jung bestürmt mich mit Problemen.
    Zum Beispiel nur: noch niemand konnt' es fassen,
    Wie Seel' und Leib so schön zusammenpassen,
    So fest sich halten, als um nie zu scheiden,
    Und doch den Tag sich immerfort verleiden.
    Sodann –

    MEPHISTOPHELES.
    Halt ein! ich wollte lieber fragen:
    Warum sich Mann und Frau so schlecht vertragen?
    Du kommst, mein Freund, hierüber nie ins reine.
    Hier gibt's zu tun, das eben will der Kleine.

    HOMUNCULUS.
    Was gibt's zu tun?

    MEPHISTOPHELES auf eine Seitentüre deutend.
    Hier zeige deine Gabe!

    WAGNER immer in die Phiole schauend.
    Fürwahr, du bist ein allerliebster Knabe!

    lg carlos
  • Mira Culix 08/12/2010 10:30

    @ Horst & Cody
    Ich denke, wenn man so einen Ballon austrinkt, liegt man wirklich flach. Ob man das dann noch so zauberhaft findet, wage ich zu bezweifeln! :-)
  • CODY EIGEN 08/12/2010 8:40

    Klacky liegt sicher immer noch unter der Theke...;-)))

    LG CODY
  • † Horst Hoffarth 07/12/2010 21:51

    Ob sich dazwischen auch ein Zaubertrank befindet?
    Versucht sich der Mann vielleicht als Konkurrent?
    Oder schlummern in den Flaschen doch nur zahllose Vollräusche?
    Die Aufnahme lässt viele Fragen offen.
    Gruß, Horst
  • Heide G. 07/12/2010 9:53

    also, hatte er es nicht drauf.
  • Mari An 07/12/2010 9:41

    Mira,
    ganz genau soooo :-)))))
  • Mira Culix 07/12/2010 9:21

    @ Reiner
    Auch Alchimisten gehen mit der Mode. :-)

    @ Ingrid
    Meinst Du das? :-)
  • Mari An 07/12/2010 0:33

    ...Achtung..das ist bestimmt ein Scharlatan!!
    Der mixt sicher son Zeuchs zusammen, wo einem nacher der Schädel von brummt.
    Vorsichtige Grüße
    Ingrid
  • Reiner H. 06/12/2010 21:52

    Dein Titel sagt vieles !
    Nur glaube ich nicht, dass es hier um die Umwandlung von verschiedenen Stoffen zu Gold geht. Auch fehlen brodelnde (!) Flüssigkeiten in Glaskolben u.s.w. - die Haare sind etwas kurz und wo ist die Alchimistenmütze ?
    Dein Bild ist eine Offenbarung ... moderne Chemie !
    LG, Reiner
  • Mira Culix 06/12/2010 18:56

    @ Dorit
    Das kann ich jetzt auch nicht mehr sagen, aber bestimmt lecker!

    @ Petra
    Danke und Prost!

    @ Jopi
    Ja, muss wohl ein Kollege sein!
  • Jopi 06/12/2010 18:44

    Ein Zauberix?
  • Petra I. Henning 06/12/2010 18:00

    Sehr hochprozentig... na dann mal prost...
    Klasse Bild, tolle Bea !!!
    LG Petra
  • DxFx 06/12/2010 17:58

    ich wüßte gern, was er da gerade abfüllt?
    :-)))
  • Mira Culix 06/12/2010 17:57

    Na gut, dann kommt mal alle her, zieht Euch Gummistiefel mit dicken Socken drin an (der Schnee ist inzwischen knöchelhohe Pampe), und dann machen wir uns ans Vernichtungswerk!