EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Der Admiral und der Plum Brandy

Im Spätsommer ist der stolze Admiral (Vanessa atalanta) häufiger im Siedlungsbereich anzutreffen, auch aufgrund des Fallobstes.

Commenti 6

  • Tobila... Toni Bischof Ladir 18/09/2015 21:18

    Freistellung am Boden ist fast immer problematisch...
    und mit Kompromissen verbunden.
    Letztlich auch eine Geschmackssache...
    LG Tobila
  • Jürgen Dietrich 18/09/2015 9:27

    Ausprobieren ! VG
  • Bergit Brandau 18/09/2015 8:18

    Der Admiral ist wie von Dir gewohnt, perfekt abgebildet. Die leichte Unschärfe des hinteren Flügels stört mich gar nicht. Das menschliche Auge, wem sag' ich das, sieht auch nicht alles gleichmäßig scharf.
    Der Hintergrund, das Drumherum macht dem in Farbe und Struktur auffallendem Falter schon etwas Konkurrenz. Was tun? Wenn der Hintergrund so nahe ist. Da nützt die Offenblende wenig. Meine Erfahrung.
    Gruß Bergit
  • EWi sLichtbild 17/09/2015 21:48

    @ Jürgen Dietrich,
    die Blende 8 habe ich gewählt, um bei diesem Abbildungsmaßstab eine ausreichende Schärfentiefe zu erhalten. Der Schärfenbereich ist dennoch nicht sehr großzügig bemessen wie bereits am Schärfeverlauf zum hinteren Flügel erkennbar wird. Ein kontrastreicher und zum Objekt naher Hintergrund bleibt eben unruhig.
    Gruß EWi
  • Jürgen Dietrich 17/09/2015 17:58

    Der Admiral ist wunderbar. Du solltest Dich mal dazu durchringen, die Blende mehr zu öffnen, das würde den Hintergrund beruhigen..
    VG Jürgen D.
  • Petra Kupke 17/09/2015 8:26

    Die heißen Wochen waren generell nichts für Schmetterlinge. Die jetzigen Temperaturen bringen die wahren Schönheiten noch einmal zum Vorschein. Du zeigst den Admiral von seiner besten Seite, die Farben leuchten und die Schärfe ist perfekt. Lg Petra

Informazioni

Sezione
Visto da 662
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo Sigma Macro 105mm F2.8 EX DG OS HSM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200