Ritorna alla lista
"Denk daran, schaff Vorrat an"....

"Denk daran, schaff Vorrat an"....

2.841 8

Heinz Seelbach


Premium (Pro), Freude am Leben

"Denk daran, schaff Vorrat an"....

oder: "Der nächste Winter kommt bestimmt!"
Für den "Nichtfachmann": Die orangefarbenen Vorratsbeutelchen trägt sie an den hinteren Beinen.

Commenti 8

  • Romana Schaile 21/08/2003 11:41

    @Heinz: ich liebe Klischees über die ich gerne witzle, doch ich sehe jeden Menschen als Unikat. Nur weil in manchen Regionen Menschen eher eine Frohnatur sein sollen oder besonders sparsam... muß dies ja nicht unbedingt auf den Menschen zutreffen, mit dem ich gerade zu tun habe. Ich schaue mir den Menschen im Einzelnen an. Sicherlich wirst Du in Ägypten mehr handeln müssen als in Deutschland, dennoch ist Araber nicht gleich Araber. Anyway, ich war mal mit einem Schwaben zusammen und ich fand ihn sehr amüsant. Er wußte stets wo es das Günstigste gab. Und wenn er den Joghurt oder ein anderes Lebensmittel in einem anderen Laden billiger wußte, so kaufte er wegen Pfennigbeträgen in zwei unterschiedlichen Läden ein. Sprit hat es ja nicht gekostet, da er hinradelte. Und die Zeit die es kostete, die zählte nicht. :-) Und diese umtriebige "Schaffe, schaffe, Häusle baue" fällt mir halt tendentiell schon mehr bei den Schwaben auf. :-))

    Ciao,
    Romana
  • Heinz Seelbach 21/08/2003 10:24

    @ Romana
    Ich muss Dich leider enttäuschen, ich bin kein Schwabe :-)) Neigen die zur Vorratshaltung oder warum fragst Du?
    LG Heinz
  • Romana Schaile 21/08/2003 4:05

    Um meine Vorurteile zu schüren? Bist Du Schwabe? :-) Ich mag den Rahmen.

    Ciao,
    Romana
  • Gerda S. 20/08/2003 18:49

    Hallo Heinz! Ein supertolles Makro! Alles haarscharf abgelichtet. Gratuliere und danke für die Erklärung! Sonst hätte ich glatt nach den orangen Flecken gefragt:-((( Gruss Gerda
  • Kerstin Bosch-Hoffmann 20/08/2003 16:17

    nicht übel :-)))
  • Heinz Seelbach 19/08/2003 19:42

    @ Silvia: Das ist Rainfarn, wächst bei uns in Massen an Böschungen und Wegrändern.
    @ Peter: Nein, das Käferchen lebt noch, die Pflanze mit der Biene stand ein paar Meter weiter!
    LG Heinz
  • Hans Peter Kehrle 19/08/2003 19:06

    fein sitzt die da die hat doch wol nicht den armen Käfer gefressen :-))))
    Gruß Peter
  • S i l v i a ~ W 19/08/2003 18:51

    so fleissig können bienchen sein....und dieses da hat schon einiges zusammen an vorrat..:-)
    mir gefällt aber auch die blume auf der das binchen rumturnt..weisst du den namen der pflanze?
    schöner rahmen übrigens ..gefällt..so einer habe ich mit meiner ebv noch nicht zustande gebracht ;-)
    lg..silvia