Ritorna alla lista
Dem Adlerhorn hoch über  Zermatt fehlen 12 Meter am Viertausender...

Dem Adlerhorn hoch über Zermatt fehlen 12 Meter am Viertausender...

3.518 12

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Dem Adlerhorn hoch über Zermatt fehlen 12 Meter am Viertausender...

...den sein hier linker großer Nachbar das Strahlhorn locker erreicht.
Von den vielen westlicher oder südwestlicher gelegegenen Aussichtspunkten, ist das Adlerhorn dann vor dem Strahlhorn gelegen,nur schwer zu erkennen.
Deshalb ist das Unterrothorn "gleich nebenan" eine besonders gute Adresse für das 3988m hohe Adlerhorn.
Aus diesem Grund der besonderen Lage, habe ich es auch formatfüllend mit dem Strahlhorn zusammen gezeigt.

Weitere Aufnahmeinformationen:

03.08. 2015 10.17 Uhr Unterrothorn 3100m Freihand
RAW/DPP/FE 11
im Format 1 zu 2,4 als große Datei hochgeladen

zwei mal k l i c k e n für Datails am Berg sehr sinnvoll

Ich wünsche allen Freunden zu Pfingsten schöne Tage. Mögen sie besinnlich sein und auch so, wie es sich jeder wünscht und vorstellt.
Für Christen ist es einer der Höhepunkte im Kirchenjahr, wobei die Konfesion für mich da keine entscheidende Rolle spielt.

Commenti 12

  • Joachim Kretschmer 23/05/2018 12:04

    . . ein toll erfrischendes Bild bei dieser Mai Hitze hier "oben" im Norden . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Manfred Mairinger 20/05/2018 19:42

    Wunderschöne Aufnahme!
    VG Manfred
  • Michel Seitz 20/05/2018 12:59

    Und genau von hier muss das Adlerhorn seinen Namen bekommen haben. Ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen. Super!
    lg Michel
  • moinichbins 20/05/2018 8:50

    In 10 Millionen Jahren sind das alles Zweitausender - oder früher? Du hast aber dann diese schönen Fotos im Hochgebirge gemacht und mit den anderen Betrachtern genossen. LG Wolfgang
  • Horst Kropf 19/05/2018 15:46

    Bei diesem Anblick wird einem die Größe des winzigen Menschleins im
    Verhältnis zur gewaltigen Bergwelt erst so richtig bewußt.
    Abweisend und gleichzeitig faszinierend wirken die schneebedeckten
    alpinen Riesen auf den Betrachter Deiner herrlichen Aufnahme
    aus der schweizer Welt.
    Auch Dir ein inspirierendes Pfingstfest wünscht Horst.
  • Wolfgang Föst 19/05/2018 13:40

    fastination pur, die Menschlein sein klein und winzig, ein super bild
    vg wolfgang
  • Rumtreibär 19/05/2018 11:47

    Top - fotografisch sehr gut - eine brillante Aufnahme in bester BQ
    frohes Pfingstfest - Gruß Dieter
  • Ulrich Kurschus 19/05/2018 9:59

    Ist doch nicht schlecht,dann hat man 12 Meter Kraxelei gespart.
    VG Ulli und ein schönes Pfingstfest.
  • Eberhard Kuch 19/05/2018 7:33

    Ein beeindruckender Gipfel, schön gezeigt. War mal auf dem Palü / Engadin auch noch knapp unter 4 000 m nur die Bernina ist mit 4049 m über 4000 m hoch. Ein gewaltiger
    Gipfel den man in seiner Jugendzeit ersteigen sollte und nicht wenn die Gelenke abgeschafft sind.
    Schöne Pfingsten wünsche ich Euch beiden.
    Gruß Eberhard
  • Werner Bartsch 19/05/2018 7:28

    Eine wunderschöne Aufnahme !
    Gruß
  • Rieser Andreas 19/05/2018 6:28

    Es sind auch mehrere Gruppen von Tourengehern auf dem Weg zum Stahlhorn zu erkennen, sicher eine tolle Tour, und ein wahrlich formatfüllendes Bild. VG Andreas
  • Roland Scheibner 19/05/2018 6:09

    Wirkt gewaltig...
    Gruß
    Roland

Informazioni

Sezioni
Cartelle Wallis neu
Visto da 3.518
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo EF70-200mm f/4L IS USM
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 165.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace