oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Deidesheimer Brauchtumsbrunnen

Geschichts- und Brauchtumsbrunnen
Die Idee zu diesem Brunnen entwickelte sich bereits 1994 bei der Umgestaltung des Königsgartens. Im Jahr 2003 standen dann die finanziellen Mittel zur Verfügung um den Geschichts- und Brauchtumsbrunnen Wirklichkeit werden zu lassen. Grundgedanke dieses Brunnens ist, dass Brauchtum und Tradition wesentliche Bestandteile unserer Kultur sind. Sie sind Zeugen unserer Vergangenheit, verweisen auf unsere Wurzeln, stiften Identität und Heimat. Die Thematik des Brunnens - das Zitieren wichtiger Stationen der Stadtentwicklung - vermittelt ganz direkt Identität und Heimat. Markante Ereignisse der älteren und jüngeren Deidesheimer Geschichte und des Brauchtums werden symbolisch dargestellt:
Kritik erwünscht.

Commenti 4

  • anne47 05/04/2017 11:31

    Hoffentlich wird auch erklärt, was die einzelnen Teile zu bedeuten haben, die Tasche, die Schuhe, der Helm.. Bestimmt wird im Sommer Wasser fließen. Ich finde es toll, dass man solche Stätten stiftet.
    LG Anne
  • Ilas 04/04/2017 21:30

    Eine sehr schöne Brunnenanlage aber ziemlich trocken.
    L.G. Astrid
  • † smokeybaer 04/04/2017 8:12

    Da stehen Sie meine Schuhe (:-)
    Sehr schöne Aufnahme gr smokey
  • alfred.geht 04/04/2017 7:14

    schöner schnappschuss
    lg alfred

Informazioni

Sezione
Cartelle Enterprises
Visto da 2.173
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5300
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 12.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace