2.925 0

u.schlesner


Premium (Pro), Salzgitter

Dedingstein

Die Großen und Kleinen Sandhöhlen sind ein Naturdenkmal in Sachsen-Anhalt. Sie befinden sich im Heers genannten Waldgebiet unterhalb des Regensteins nördlich von Blankenburg (Harz).

Die sogenannten "Sande" (oder auch Sandhutsche) mit dem "Dedingstein" in der Mitte ist in ihrer Art einmalig.

Die Sandhöhlen im Heers sind ein ehemaliger Thingplatz, hier soll in frühgeschichtlicher Zeit die germanische Urbevölkerung Versammlungen gehalten haben.

Fest steht, dass diese Sandsteinhöhlen zur Gewinnung reinen, weißen Stubensandes während des Mittelalters und bis Ende des 19. Jahrhunderts erweitert wurden.
Stubensand ist ein feiner Sand, der zur Reinigung von Holz- und Steinfußböden, -tischen usw. verwendet wird.

An den Großen Sandhöhlen steht die "Schönste Stempelstelle des Jahres 2009" zum Erhalt der Harzer Wandernadel. Der Besuch der Sandhöhlen läßt sich gut mit einem Abstecher zu den nahen Stempelstellen "Burgruine Regenstein" oder Regensteinsmühle" kombinieren.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 2.925
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D810
Obiettivo 28.0-70.0 mm f/2.8
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 50.0 mm
ISO 64

Hanno messo mi piace