1.131 12

Werner y Schneider


Free Account, Nürnberg

Das zweite Gebot

Graecum est - non legitur? Dann dieses hochwichtige Gebot mal auf Deutsch:

"Halte die Bilder und Vorstellungen, die du dir über Gott und die Welt machst, nicht für heilig und mach keine Religion draus. Sonst werden noch deine Ur-Urenkel darunter leiden; aber wenn du dich dran hältst und die Wirklichkeit mehr liebst als deine Ideen über sie, dann wirds euch richtig gut gehen."

Die Fachhistoriker legen die Zeit der "endgültigen Fassung" des Alten Testaments immer weiter nach vorne; die Kühnsten halten derzeit im 2. Jh. v.C. (Makkabäer), als Palästina hellenisiert wurde. Vielleicht sind also die griechischen und die hebräischen Texte sehr zeitnahe herausgekommen? Dabei ist der eigentliche Inhalt wohl schon damals verlorengegangen ... als "Bilderverbot" war es ursprünglich nicht gemeint.

Macht weiter Bilder, aber betet sie nicht an ...

Auslöser für dieses "Wort zum Sonntag" war ein Bild von Dr. Suffet, mit dem dieser die Leerfegung seines Accounts annoncierte.

Commenti 12

  • The Major 03/03/2005 15:29

    §:o)))
  • Werner y Schneider 03/03/2005 13:08

    Oder will was du glaubst ...
  • The Major 02/03/2005 16:16

    Ha! Genau! Die Erleuchtung ist auch dir gewiss mein Sohn...ALLES >Illusion< WAS IST...denn nun richtig, das ist doch zum Ver-Rückt werden...glaub doch was du willst §;o)))
    LG Major
  • Werner y Schneider 02/03/2005 4:16

    @The Major: ALLES WAS IST - je mehr man drüber nachdenkt und je mehr die Naturwissenschaften drüber entdecken - ist wirklich unglaublich bis zur absoluten Unglaubwürdigkeit ... wahrscheinlich gibt es das Alles nicht. Wahrscheinlich Alles Wunschdenken & Einbildung.
  • The Major 28/02/2005 0:29

    Beeindruckendes Dokument!
    Ich gebe den Glauben nicht auf, dass die Menschheit irgendwann auch einmal den Beweis dafür findet, dass Gott ALLES WAS IST sei! §;o)
    LG Major
  • Petra Sommerlad 27/02/2005 23:38

    Würdest Du das Wort zum Sonntag bitte als regelmäßige Institution einrichten.... LG Petra
  • K. Witch 27/02/2005 22:57

    oh, das ist wieder wunderschön :o)

    hmm warum machen wir bilder?
    ich versuche dinge die mir schön oder besonders erscheinen festzuhalten, für den mom,
    mehr geht eh nicht
    also länger als der mom, denn das leben geht ja weiter

    lg katrin
  • Dieter Craasmann 27/02/2005 17:45

    Also machen wir weiter Bilder, aber beten sie nicht an, einverstanden. :-)
    Gruß Dieter
  • Stefan Ko. 27/02/2005 15:19

    Hallo Werner Ypsilon. Den gleichen Text, wie die Überschrift des Steines haben wir in my hometown an der Stadtmittelpunktkirche. Habe mich schon oft gefragt, wo diese Worte herkommen.
  • Wolfgang Franke 27/02/2005 12:14

    Sehr interessanter Beitrag !
    Bin leider weder des Lateinischen noch Griechischen noch
    ...Aramäischen (oder was es sonst noch gibt) mächtig,
    um so wichtiger die Erläuterung...;-)
    Gutes Beispiel dafür, wie die Menschen Ideen für
    sich oder nach ihren Vorstellungen verbiegen...
    Viele Grüße W.F.
  • A B N E R 27/02/2005 11:47

    Das passt ja ausgezeichnet zum heutigen Tag !
    Gruss
    Gianni
  • Debora Domachowski 27/02/2005 11:43

    oh wieviel wahrheit und weisheit in diesen worten liegt.
    jesus, buddha und noch einige mehr würden sich freuen, dieses umgesetzt zu sehen.
    einen schönen andächtigen sonntag euch allen
    debora