Ritorna alla lista
Das „Steppenpferd“ mit „Donnerbüchsen“

Das „Steppenpferd“ mit „Donnerbüchsen“

6.178 3

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

Das „Steppenpferd“ mit „Donnerbüchsen“

Das waren Namen, die nicht von oben verliehen wurden,
sie kamen aus dem Volk, und waren somit eigentlich selbsterklärend.
Wieselflink die Baureihe 24,
legendär die „Donnerbüchsen“.
In Geräusch und in Komfort.
Und doch war es herrlich, auf den offenen Plattformen durchs Land zu fahren.
Man roch die frisch gemähten Wiesen und den Wald,
bekam auch gelegentlich einen Duftgruß von der Dampflok.
Unbezahlbare Erinnerungen
für den, der das erleben durfte!

Modelle: Fleischmann 1:160
Aufnahmen: Canon EOS M3
mit EF-M Makro 28 mm/3,5
Blende 22, 9 Schärfeebenen

Commenti 3

  • Michael Jo. 19/06/2021 12:50

    haaaach ..  ein tolles Modell !
  • Norbert Will 15/06/2021 19:28

    Von diesem Zug träumen fast alle Modellbahner !
    VG Norbert
  • Thomas Hoog 15/06/2021 18:54

    Gefällt mir - nicht, weil mir das Foto irgendwie aussergewöhnlich erscheint, sondern wegen des Zusammenhangs mit dem Text zum Bild. Es hat etwas nostalgisches, poetisches, vielleicht auch wehmütiges. Erinnerungen an schöne Tage, die schon eine Weile zurückliegen.
    In unserer Familie ist vergleichbar eine alte Märklin-Version der 24 058 in H0 erhalten, die bei mir in einem Karton schlummert. Die Lok ist 1961 auf einem alten Weihnachtsfoto zu sehen, ich kam "erst" 1970 zur Familie dazu. Auch ein Stück Geschichte...
    Nur die Donnerbüchsen dazu fehlten im hauseigenen Bestand, da waren blecherne Preußen-Dreiachser.
    VG Thomas