Nix NEX


Premium (World)

Das Pulver ist längst...

...verschossen.
Weit vor den Toren der Stadt Haldensleben hat sich im Oberholz der Pulverturm erhalten. Diese steinerne Warte steht mit der 1402 angelegten Landwehr im Zusammenhang und diente später der Lagerung von Schießpulver. Der hochgelegene Eingang und der im 19. Jahrhundert erneuerte Zinnenkranz sind Zeichen der einstmaligen Wehrhaftigkeit des Turmes.

Commenti 5

  • Nix NEX 13/03/2014 20:42

    Manchmal... oder Wiki:-))
  • Ralf Patela 13/03/2014 19:43

    Ein feines Motiv hast Du da gefunden.
    Gruß Ralf
  • Nix NEX 13/03/2014 19:39

    Andrea, das ist doch ein alter Hut...
    Im Jahre 1795 setzte Napoleon Bonaparte, nachdem er zum kommandierenden General der französischen Heimatarmee ernannt worden war, einen Preis von 12.000 Goldfranc für ein Verfahren aus, mit dem man Nahrungsmittel haltbar machen und die Soldaten ohne Plünderungen ernähren konnte. ;-))
    Ich sage nicht, woher ich es habe...
  • Frank-Dieter Peyer 13/03/2014 16:35

    Ich kenne ihn auch. Im Zuge der Landwehr hatte Haldensleben übrigens auch einen 6 Meter hohen Landwehrgraben errichten lassen zu dem jedes Dorf im Umkreis Arbeiter abzustellen hatte,
  • Arturas Grickevicius 13/03/2014 14:19

    Viel Dank für das Info... Die Landesgeschichte fasziniert mich immer. Leider habe ich dafür zu wenig Zeit...
    VG, Arturas