3.547 3

Heidi G. K.


Premium (World), Taunus

das Mausoleum

AUF DEM HAUPTFRIEDHOF IN FRANKFURT AM MAIN

Die Grabkapelle - Mausoleum von Reichenbach-Lessonitz
Das Mausoleum aus rotem Sandstein im Gewann F auf einer Anhöhe gelegen ist für die Öffentlichkeit stets verschlossen und nur bei Führungen ist eine Besichtigung möglich. Es erhebt sich auf kreuzförmigem Grundriß, bestehend aus Vorhalle mit Zugang zur Gruft und 2 Nebenräumen mit 3 gerade geschlossenen flachen Nischen, die am Außenbau hervortreten. Der Bau wird von einer Rippenkuppel bekrönt. Eine Treppe führt zum neoromanischen Portal der Vorhalle. Das Relief über dem Eingang zeigt 2 trauernde Frauen vor dem mit einem Felsen verschlossenen Grab Christi als Symbol der Grabesruhe vor der Auferstehung. In der Vorhalle dringt nur diffuses Licht durch die je zwei Sandsteinfenster als Rundbogen. Der dann folgende Kult- und Gedenkraum nimmt drei rundbogig geschlossene Nischen auf. Die östliche enthält den reich ornamentierten Altar aus weißem Marmor (1843 Entwurf Friedrich Hessemer). Das Kruzifix ist von Johann Nepumuk Zwerger.

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle STadtANsichten
Visto da 3.547
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera CLT-L29
Obiettivo ---
Diaframma 1.8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 5.6 mm
ISO 50

Hanno messo mi piace