Ritorna alla lista
Das markanteste Gebäude...

Das markanteste Gebäude...

2.907 6

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Das markanteste Gebäude...

...des Bahnbetriebswerkes Halberstadt ist bis heute der weithin sichtbare Wasserturm. Einst thronte er über unzähligen Lokomotiven - heute ist er eine traurig marode Landmarke inmitten einer riesigen Brache zwischen verfallenden Verwaltungs- und Sozialgebäuden und kaum noch sichtbaren Behandlungsanlagen für Dampfloks. Der Ringlokschuppen befindet sich direkt hinter mir.

Endzeitstimmung...
Endzeitstimmung...
Thomas Jüngling


Man mag in diesem Bild nun den Eisenbahnbezug vermissen, aber auch in einem Bw liegen halt nicht überall Gleise. Eine passende Sektion für Bahngebäude an sich gibt's ja nicht. Daher muss mal wieder die Sektion "Gleise" herhalten.

Aufnahme vom 17.06.2014 mit Canon EOS 700D im manuellen Modus, diesmal keine Bearbeitung.

Im Doppelpack...
Im Doppelpack...
Thomas Jüngling
Nur Ruinen...
Nur Ruinen...
Thomas Jüngling
Im Bw Halberstadt...
Im Bw Halberstadt...
Thomas Jüngling
"Werkstatt Halberstadt..."
"Werkstatt Halberstadt..."
Thomas Jüngling
Spuren von Dampflokomotiven...
Spuren von Dampflokomotiven...
Thomas Jüngling

Commenti 6

  • makna 27/06/2014 12:24

    Die Bauform dieses Turms ist wirklich außergewöhnlich !
    Sehr gut ins Bild gesetzt, sehr gut erläutert !
    BG Manfred
  • Thomas Jüngling 20/06/2014 2:40

    Hallo, ich danke Euch für Eure Anmerkungen! Der Zweck des Turmes erschloss sich mir zunächst auch nicht. BR 45 hatte aber brauchbare Kontakte und löste das Rätsel auf, lieferte mir damit eine wichtige Info für diese Serie. Vielen Dank auch dafür!

    Gruß Thomas
  • tennschter 19/06/2014 12:53

    Hallo Thomas,
    das mit dem Hochhaus hätte ich auch so gesehen wie Dieter, man lernt immer was dazu. Danke deshalb für Deine Bilder.
    Viele Grüße vom tennschten
  • Lutz68 18/06/2014 21:25

    Ich finde solche Spurensuche sehr spannend . In einigen Jahren ist alles verschwunden . Ja , intakte Dampf-BWs gibts ja nichtmehr bei uns . Das stimmt schon . -- aber das eine oder andere Fotomotiv gibts noch .
  • Dieter Jüngling 18/06/2014 16:42

    Als Wasserturm, werden ihn die Wenigsten wahrgenommen haben.
    Er würde ja glatt als altes "Hochhaus" durchgehen.
    Und genau das, macht diesen Bau so interessant und eben auch erhaltenswert.
    Schöne Serie.
    Gruß Vati
  • Laufmann-ml194 18/06/2014 13:21

    ich sags kurz, knapp und direkt
    wenn dieser Turm kippt und verschwindet, wäre das ein Verbrechen gegenüber der Geschichte und der Kultur
    für mich vom Stil fast noch Bauhaus
    da müsste sich doch was mit Investoren machen lassen, diese Objekte sind ja hipp
    aber .... wer löst die Altlastenproblematik auf dem Gelände????
    vfg Markus ml194

Informazioni

Sezione
Cartelle Bahnen Sachsen-Anh.
Visto da 2.907
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 700D
Obiettivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 24.0 mm
ISO 200

Preferite pubbliche