Ritorna alla lista
Das Männchen der Langhornmotte.....

Das Männchen der Langhornmotte.....

5.329 12

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Das Männchen der Langhornmotte.....

..... hat es bei Wind sehr schwer sich auf den Beinen zuhalten.


Die Langhornmotten (Adelidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 8 bis 20 Millimetern. Sie haben langgestreckte Körper und schmale Vorderflügel, die drei- bis viermal länger als breit sind. Sie glänzen entweder komplett metallisch (z. B. golden, kupfern, grünlich oder purpurfarben), oder sind überwiegend glänzend oder weisen metallisch glänzende Muster auf. Die Hinterflügel sind elliptisch bis spitz zulaufend und in etwa ebenso breit wie die Vorderflügel. Ihre Spitze ist abgerundet. Sie sind mit langen Fransen versehen. Die fadenförmigen Fühler der Männchen sind auffällig lang und erreichen oft ein Vielfaches der Körperlänge. Die der Weibchen sind deutlich kürzer. Die Falter haben keine Punktaugen (Ocelli). Ihre Maxillarpalpen sind stark reduziert, ihr Saugrüssel ist gut entwickelt und an der Basis beschuppt. Ihr Kopf ist behaart.

Die Vorderflügel haben 12 Flügeladern mit einer Analader . Die Hinterflügel haben 10 Adern mit drei Analadern
(Quelle : Wikipedia)

Commenti 12

Informazioni

Sezioni
Cartelle Käfer/Insekten
Visto da 5.329
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5100
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 105.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche