5.920 7

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Das Lindenbad...

...Bad Salzelmen heutiges Kurmittelhaus, wurde zwischen 1876 und 1878 für das zu klein gewordene Badehaus aus dem Jahre 1820 nach griechischem Vorbild errichtet. Dem Mittelteil ist im Westen eine Säulenhalle vorgebaut. Die vor den Seitenflügeln des Gebäudes stehenden lebensgroßen Figuren versinnbildlichen die "Gesundheit" und die "Heilkunde". 1999 wurde das Lindenbad umfangreich rekonstruiert; zum Einsatz als anerkanntes Heilmittel kommt die 8 %ige Sole der Erlenquelle.
Das Gebäude beherbergt eine moderne Physiotherapie, zu deren Angebote Massagen, Gymnastik, Elektrotherapie, Hygrotherapie, verschiedene Kurse wie Aquafitness oder Wassergymnastik gehören. Des Weiteren werden hier ambulante Kuren bei Beschwerden der Atemwege, der Haut oder des Bewegungs- und Stützapparates durchgeführt sowie die Tinnitus-Kompaktkur. Unter dem Dach des Lindenbades befindet sich ebenfalls die Totes Meer-Salzgrotte Bad Salzelmen, deren salzhaltige Luft kann eine Wohltat für die Atemwege und die Haut sein sowie das Immunsystem stärken.
http://www.schoenebeck.de/index.php?option=com_content&view=article&id=130&Itemid=185

Mehr vom Abend gibt es hier:

Sieben minus eins...
Sieben minus eins...
Klaus Degen


EOS 70D
ISO 100
f 13,0
30 s
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
10 mm (16 mm KB)

Commenti 7