Ritorna alla lista
Das klare, melodische Pfeifen...

Das klare, melodische Pfeifen...

983 13

B. Walker


Premium (World), Berlin

Das klare, melodische Pfeifen...

...vom Östlichen Lerchenstärling - Eastern Meadowlark (Sturnella magna) ist für uns immer ein vertrauter und willkommener Gesang
in der Nähe von Farmen und Graslandschaften im östlichem Nordamerika.
Er kann hier angeklickt werden:
http://www.allaboutbirds.org/guide/Eastern_Meadowlark/id _________

Pinelands Reserve - Sarasota County - Florida
5. April 2012/11:06, frei Hand, Ausschnitt aus RAW

Commenti 13

  • Mike Hunter 16/12/2012 9:48

    er hat sich genau richtig für dieses schöne Foto in Position gebracht und du hast es genutzt.

    Mike
  • Willy Brüchle 06/04/2012 10:29

    Ausgezeichnet. Meine Frage zum Schnabel wurde ja schon beantwortet. MfG, w.b.
  • Clemens Kuytz 06/04/2012 8:18

    wow,super Nahaufnahme in herrlichen Farben. ;-)
    lg clem
  • Claudia Pelzer 06/04/2012 1:17

    Da ist ja meine Frage bezüglich des Schnabels, die mir sofort beim ersten Betrachten dieser schönen Aufnahme in den Sinn kam, schon beantwortet. Obwohl es auf Deiner angehängten Aufnahme (1) so aussieht, als sei ein Teil des Oberschnabels abgebrochen, glaube ich eher, dass es sich um eine angeborene Deformation handelt. Wenn man die Länge des Schnabels Deines Stärlings mit der des Vogels im Link vergleicht, erscheint mir der Oberschnabel eher der normalen Länge zu entsprechen, während der Unterschnabel unnatürlich verlängert aussieht.

    Ich wünsche Dir ein frohes Osterfest über den Teich!!
    Claudia
  • B. Walker 06/04/2012 0:18

    @ all, vielen Dank für die Anmerkungen.
    @ Andreas, da merke ich wieder, dass Du ein guter Beobachter und Vogelkenner bist.
    Er bringt Ober- und Unterschnabel zusammen. Dass der Schnabel aber nicht normal ist, fiel mir natürlich auf als ich ihn schon vorher beim Singen beobachten konnte, weshalb ich einige näher heran gezoomte Aufnahmen erstellte. Ob der Oberschnabel abgebrochen, der Unterschnabel angeboren oder krankhaft deformiert ist, kann ich nicht daraus schließen. Habe so etwas auch schon bei anderen Vogelarten gesehen. Dieser Lerchenstärling scheint damit aber gut zurechtzukommen.
    LG Bernhard
    Anomalie (1)
    Anomalie (1)
    B. Walker
    Anomalie (2)
    Anomalie (2)
    B. Walker
  • Klara Burri 05/04/2012 22:38

    Wunderbare Aufnahme dieses goldenen Kerlchens.
    LG, Klara
  • Marion R. 05/04/2012 22:00

    Eine geniale Aufnahme von diesen schönen Sänger !
    LG
    Marion
  • Karin und Lothar Brümmer 05/04/2012 21:45

    Er reißt den Schnabel ganz schön auf um sich bemerkbar zu machen.
    Wir wünschen Dir ein schönes Osterfest!
    LG Karin und Lothar
  • Ulrike Wienecke 05/04/2012 21:10

    Wunderschön beim Singen aufgenommen. Was für ein farbenfroher Vogel.
    LG Ulli
  • Axel Sand 05/04/2012 20:54

    Toll fotografiert hast Du ihn.
    Gruß
    Axel
  • Andreas E.S. 05/04/2012 20:35

    Ein klares Großfoto von diesem Kleinvogel. Seine Stimme klingt ja doch mir mit einigen europäischen Vögeln ähnlich zu sein. Ich wundere mich, dass der abgebildete Vogel seinen Unterschnabel mit dem Oberschnabel zusamenbringt.
    LG Andreas
  • Werner Bartsch 05/04/2012 20:32

    ein besonders hübscher vogel !
    lg .werner
  • Karl-Dieter Frost 05/04/2012 20:26

    Sauber getroffen den farbenfrohen Pfiffikus!
    Gruß KD

Informazioni

Sezione
Cartelle Singvögel
Visto da 983
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo 150.0-500.0 mm f/5.0-6.3
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1600
Distanza focale 450.0 mm
ISO 400