Ritorna alla lista
Das Insekt des Jahres 2005 - Die Steinhummel (Bombus lapidarius)

Das Insekt des Jahres 2005 - Die Steinhummel (Bombus lapidarius)

2.953 27

A.W.Müller


Free Account, Kerpen

Das Insekt des Jahres 2005 - Die Steinhummel (Bombus lapidarius)

Heute Abend traf ich sie auf einer der letzten Brombeerblüten am Rande einer schönen Wildwiese.

Steinhummeln erreichen eine Körperlänge von 12 bis 16 Millimetern (Arbeiterin), 14 bis 16 Millimetern (Drohn) bzw. 20 bis 22 Millimetern (Königin). Sie sind größtenteils schwarz, das Ende des Hinterleibs ist braunrot. Männliche Steinhummeln haben eine gelbe Binde auf der Brust. Ihre Nester legen sie unter Steinhaufen oder Mauern an, worauf sich der Name bezieht. Sie können sich jedoch auch im Stroh von Ställen oder in verlassenen Vogelnestern befinden. Ein durchschnittlicher Staat besteht aus etwa 100 bis 200 Arbeiterinnen. Steinhummeln bevorzugen den Nektar von verschiedenen Kleearten und Taubnesseln.

Wollt ihr mal mit dem Hummelchen durch die Lüfte fliegen?:
http://www.youtube.com/watch?v=h7nMwPDZHPs&feature=related

Commenti 27

Informazioni

Sezione
Cartelle Insekten und Käfer
Visto da 2.953
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7000
Obiettivo ---
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200