2.827 2

Foto- Vomue


Premium (Pro), Ausundvorbei

Das eiserne Kreuz

Motive der Oldschool-Szene

Die Oldschooler haben alte Motive aus der Biker-History ausgegraben. Manche davon sind zeitlos geblieben

Das Malteser Kreuz ist nicht wirklich eines. Auch wenn diese Formulierung sich so in vielen Biker-Zeitschriften und Zubehörkatalogen niedergeschlagen hat. Tatsächlich handelt es sich bei der Form zahlloser Rückspiegel, Rücklichter und sonstiger Accesoiries um die Form des Eisernen Kreuzes. Das Missverständnis mag sich nicht mal in falsch verstandener politischer Korrektheit begründen, denn der Begriff „Maltese Cross“ wurde so in den USA geprägt.

Das echte Eiserne Kreuz

Das echte Eiserne Kreuz in den preussischen Farben Schwarz und Weiß wurde im Jahr 1813 als Auszeichnung in den napoleonischen Freiheitskriegen gestiftet. Das Kaiserliche Heer führte es im ersten Weltkrieg als Hoheitsabzeichen ein, und sogar die Bundeswehr hatte es nach ihrer Gründung wieder übernommen. Nur das Hoheitsabzeichen der Wehrmacht im zweiten Weltkrieg hatte geradlinige Ränder. Als Ritterkreuz und „EK“ blieb es in der ursprünglichen Form aber weiterhin eine Auszeichnung.
Ironischerweise fand das Symbol ausgerechnet in der amerikanischen Biker-Szene nach dem Krieg viele Freunde. Wer politisch korrekt bleiben will, deutet es als Siegestrophäe aus. Tatsächlich liebt die amerikanische Biker-Szene Nazi-Symbole aller Art. Sie schmückt sich auch mit SS-Runen, Hakenkreuzen und Wehrmachtsstahlhelmen. Kein Wunder, wäre es bei amerikanischen Onepercenter-Clubs doch auch nicht denkbar, dass Schwarze bei ihnen Aufnahme fänden.
(Quelle, BIKERS NEWS Ausgabe Oktober 2007)
ach ja schon ein altes Bild , nix mit Schärfe einstellen Kamera DIMAGE F 100

Commenti 2