Ritorna alla lista
dancing in the air

dancing in the air

1.528 3

Commenti 3

  • PhotoSachen 03/05/2014 22:40

    @Pekka: Genau, SW war zu plan, erst Farbigkeit gab dem Motiv Tiefe.

    @Marco: Du Tierpsychologe, in der Tat, mit TfP-Vereinbarungen hatte die Troika es nicht so, hinter mir standen ein paar Leute und lockten mit Fresserchen. Und da gerade Winter war... ;-)
  • MarSei 02/05/2014 20:54

    Siw würde auch im Quadrat exzellent funktionieren, die linke Möwe. Das Vorschaubild zeigt das sehr schön.

    Aber: Nach dem Klicken auf eben dieses Vorschaubild gab's bei mir wegen der anderen beiden Outlaws aber den Aha-Effekt. Wunderbar oszillieren alle drei zusammen um die Diagonale des Bildes und das Verhältnis zwei Kleine : eine Große geben dem Bild sein Gleichgewicht.

    Die gemeinsame Zielrichtung deutet sehr darauf hin, dass es sich um bezahlte Models handelt: Kekse, Brot oder ähnliches vermute ich als im wahrsten Sinne des Wortes anvisierten Lohn ...

    Beeindruckend, dass die Schärfe so sitzt.

    VG, MarSei
  • Pekka H. 02/05/2014 16:19

    Das hattest Du bereits, glaube ich, kurz in SW hochgeladen. Ich kam aber nicht dazu, etwas dazu zu schreiben. In Farbe gefällt es mir - ohne den direkten Vergleich zu haben - besser, weil das Licht in Farbe eine schöne Plastizität und Wärme erzeugt. Nun wissen wir ja alle, die bereits Möwen im Flug fotografiert haben, dass man eine solche Aufnahme nicht aktiv gestalten kann. Aber man kann aus dem geschossenen Material auswählen und für gut befinden. Und das hier ist richtig gut. Ich glaube die Verstärkung durch die beiden unteren Möwen gelingt deshalb so gut, weil sie zwar fast auf einer Linie liegen, die mittlere aber zurückbleibt und damit die Tiefenwirkung am Himmel deutlicher werden lässt, als wenn die drei Vögel nach Größe sortiert an einer Linie liegen würden. Hinten ist die klassische Fernsicht abgebildet, rechts wird der Landeanflug sichtbar und links oben - das Hauptmotiv, aber alleine nur halb so wirkungsvoll, wie das Thumb zeigt - wird in die optimale Position manövriert. Drei Flugphasen in einem Bild vereint und dann noch so gelungen aufs Bild verteilt, das bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Mir gefällt es sehr, weil es weit ruhiger wirkt als es der Fluggeschwindigkeit entspricht. Wie ein Anhalten der Zeit fühlt es sich an (nicht Einfrieren, dafür ist das Licht zu warm) . Gut fühlt es sich an. Und ästhetisch ist es allemal.

    LG Pekka

Informazioni

Sezione
Visto da 1.528
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D
Obiettivo Canon EF 85mm f/1.8 USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 85.0 mm
ISO 100