927 10

Ralf Kurbach


Free Account, Mülheim an der Ruhr

Commenti 10

  • Wiebke Q-F 22/12/2006 0:51

    Schade, dass es die alten wunderschönen Lokomotiven nicht mehr in Betrieb sind. Die beiden Loks hast du toll aufgenommen.
    LG wiebke
  • Hella Schümann 20/12/2006 13:28

    Sehr schön gezeigt: Der Abschied von der alten Zeit
    VG Hella
  • Anja Pfeifer 18/11/2006 1:39

    Ich würde mal tippen, weil dann der Diesellokführer nix mehr sieht?
    (Oder Depressionen bekommt, weil er net so schön qualmen kann?)

    LG Anja
  • Martin Grünvogel 17/11/2006 10:22

    Warum darf eine Dampflok keine Dieselok ziehen ?

    Oder eine Dampflok zieht eine 103 ?
  • Ralf Kurbach 15/11/2006 17:31

    Verstanden, danke!
  • Christian Kruse 15/11/2006 16:40

    Mit der Traktion bezeichnet man die Antriebsmöglichkeit.
    Die Dampftraktion = Dampflok
    Die Dieseltraktion = Dieselloks oder Dieseltriebzüge
    Die Elektrotraktion = E-Loks oder die neuen ICE´s

    Doppeltraktion ist dann wenn zwei Lokomotiven hintereinander den Zug ziehen oder heute ganz modern ihn auch schieben.

    Früher gab es auch noch den sogenanten Anschub: Da hat am Ende eines Zuges eine Lok bis zu einer Gewissen Geschwindigkeit oder einem Gewissen Punkt den Zug mit angeschoben. z.B. bei starkem Anstieg oder sehr schweren Güterzügen.

    Ich hoffe das ist verständlich geschrieben und ich habe nicht vergessen.

    LG Christian
  • Ralf Kurbach 15/11/2006 14:54

    Also, die V 200 kenn ich, weil ich die in Klein im Keller habe. Aber was bedeutet Traktion oder gar Doppeltraktion, bin nämlich kein Eisenbahner? Wenn denn gezogen wurde, dann umgekehrt, das Ganze bewegte sich nämlich von links nach rechts. U. z. beim Rangieren auf`m Dampflockfest in Osnabrück im September
  • Christian Kruse 15/11/2006 8:08

    @ Tom hat recht, aber es schaut halt nicht gut wenn Dampf von Diesel gezogen wird. Man könnte dann denken die Dampflok kann´s nicht mehr. Dabei haben´s die Schwarzen über Jahrzente bewiesen was Sie können.

    LG Christian
  • Anja Pfeifer 14/11/2006 18:56

    Das ist aber eine feine Zusammenstellung :-)

    LG Anja
  • Thomas Reitzel 14/11/2006 18:06

    Aus gutem Grund mußte bei der DB bei Doppeltraktion verschiedener Traktionsarten die Dampflok an zweiter Stelle laufen!
    LG Tom