Ritorna alla lista
Damit das endlich klar ist!

Damit das endlich klar ist!

5.324 9

Georg Reyher


Premium (World), Waiblingen

Damit das endlich klar ist!

Wurden gestern in unserem Stadtpark bei allen Fußgängerschildern noch zusätzlich die Fahrradverbotsschilder angebracht.
Seit Jahren wurde das Radeln dort von der Stadtverwaltung stillschweigen toleriert, kein Ordnungshüter schritt da ein, allenfalls und richtig bei Fahrradrüpeln. Es war im Großen und Ganzen ein friedliches Miteinander.
Jetzt haben die Fahrradhasser wohl im Stadtrat wieder mal sich durchgesetzt. Strafe ja auch schnell mal € 55. Ausreden gibt es jetzt keine mehr. Da werden die verhassten Radfahrer jetzt doch wohl endlich fernbleiben und auch die radelnden Familien eben wieder auf den Straßen drumherum unterwegs sein oder auch wieder aufs Auto umsteigen. Schön neue Fahrradwelt, auch in einer Stadt die sich zur fahrradfreundlichen Stadt erklärt hat.

Commenti 9

  • Andreas Lem 18/07/2020 12:22

    Ich könnte mir vorstellen, daß das Schild einen Grund hat, der über "ein Fahrradhasser hat sich durchgesetzt" hinausgeht. Hier geht kann man die nächste Stufe der Auseinandersetzung regelmäßig beobachten, mutwillige Sachbeschädigungen an PKW sind an der Tagesordnung, und es ist eine schwierige Frage, wie weit die allgemeine Intoleranz und der Hang zur Gewalttätigkeit, wenn der edle Mensch seinen Willen nicht bekommt, noch eskalieren wird.
    Gruß Andreas
    • Georg Reyher 18/07/2020 12:46

      Ein Grund liegt natürlich darin auch, dass die lokale Fahrradlobby auch immer mehr Raum für sich aus dem bisherigen Auto-Raum in der Stadt fordert, da schlägt das Pendel zurück. Dann sollen die Radler auch ganz raus aus unseren letzten puren Fußgängerrevieren. Die wollen ja überall radeln, nach den Fußgängerzonen in der Stadt auch immer mehr Platz und Sonderrechte auf den Straßen.
    • Andreas Lem 18/07/2020 13:57

      Ich sehe und sah (besonders als ich krank war, und mich als Fußgänger nur unsicher bewegen konnte) auch die Seite eben der Fußgänger auf Gehwegen, denen gegenüber sich manche Radfahrer extremst rücksichtslos verhalten. Auch höre ich von Kollegen, welche "im Grünen wohnen", immer wieder, was sich auf Wanderwegen so zuträgt, dann zb. zwischen Joggern und Radfahrern. Die Gesellschaft insgesamt scheint ein Problem zu haben. Vielleicht ist so ein Schild nur ein kleiner Ausdruck dessen, daß es ohne Verbote leider nicht zu funktionieren scheint.
      Gruß Andreas
    • Georg Reyher 18/07/2020 15:03

      Rücksichtslose gehören überall weg. § 1 StVo gilt für alle.
      Und - nicht nur - im pers. Bekanntenbereich sind mehr Leute durch rücksichtslose / unvorsichtige Autofahrer ums Leben gekommen oder verletzt worden, als Durch Radfahrer. Ich hatte da öfters nur durch mein eigenes schnelles Reagieren auf dem Rad  oder früher Motorrad überlebt. Übrigens haben sich da sogar die Autofahrer manchmal bedankt, den wer will schon einen toten Radfahrer oder Motorradfahrer auf der Motorhaube oder unvorsichtig aufgemachten Auto-Tür. Autos, den Lärm, die Abgase müssen wir eben alle weiter überall aushalten, Hauptsache keine Radfahrer mehr ist der Tenor der Auto-Lobby oder der Autofahrer, wenn sie mal zu Fuß gehen. Der ewige Kampf nicht nur bei uns in der Stadt. Wenn das erste Kind, der erste Jugendliche das/ der nun nicht mehr durch den Park zur Schule radelt auf der Straße zu Tode kommt, wird erst aufgewacht, denn sichere Ersatz-Radwege gibt es für sie nicht genug.
  • LichtSchattenSucher 18/07/2020 12:19

    Normalerweise geht die Entwicklung in Richtung mehr Fahradfreundlichkeit!
    Aber ein paar alte Betonköpfe gibt es immer noch - sie gehören meistens einer oder zwei bestimmten Parteien an...
    Gruss
    Roland
  • Klaus Kieslich 18/07/2020 11:57

    Aber schieben darfste,denke ich mal....ich mußte mal hier in Sanssouci 25 Eus berappen,weil ich verbotener Weise mit dem Rad im Park war und es geschoben !!! hatte
    Gruß Klaus
    • Georg Reyher 18/07/2020 12:03

      Schieben und sogar auf einem Pedal seitlich stehend "Rollerfahren" ist lt. STVO erlaubt. Alles natürlich in angemessenem Tempo.
    • Klaus Kieslich 18/07/2020 12:59

      aja,hoffentlich wird das auch so gehandhabt
      Gruß Klaus
    • Georg Reyher 26/07/2020 16:30

      Ergänzung: Der Weg durch den Stadtpark soll ja von Radlern freigehalten werden, wegen Konflikten mit Fußgänger. Der offizielle Radweg führt dann  mit auf und ab, statt wie bisher flach- nur noch über den Platz, den ich kürzlich öfters mit den spielenden Kindern gezeigt habe.
      So schön unbeschwert
      So schön unbeschwert
      Georg Reyher

      Die Radler kommen dann  alle von links beim C+A eine steile Abfahrt herunter und müssen oder können nur direkt weiter über diesen Platz fahren. Sieht eher nach Schildbürgerstreich aus.
      Nach der Stadtparkdurchfahrt wurde ungefähr am Fotografenstandort an / vor dem Platz vorbeigeradelt.

Informazioni

Sezione
Cartelle Waiblingen
Visto da 5.324
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-GX7
Obiettivo ---
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 12.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace