LouisaZ


Premium (Pro), Berlin

Da lag sie nun ...

... und hatte ihren Vogel verloren. Hatte es wohl einen Kampf gegeben?

Commenti 18

  • Andreas E.S. 06/10/2019 23:56

    Vögel verlieren hin und wieder mal eine Feder. Ich finde an meiner Futterstelle ungefähr jeden zweiten Tag eine Feder.  Diese alte Krähenfeder ist bestimmt nicht durch einen Kampf verloren gegangen. Vögel kämpfen eigentlich nur im Frühjahr um die Brutplätze.
    Dir eine gute neue Woche
    LG  Andreas
    • LouisaZ 06/10/2019 23:59

      Danke für deinen Hinweis, Andreas. Jetzt bin ich schlauer und erleichtert. ;–)
      Herzlichst grüßt dich Sigrid
  • Gabi 04 06/10/2019 21:11

    ..und wieder ein neues Profil! Gefällt mir! ;-))))
  • Gabi 04 06/10/2019 21:11

    Ich habe auch eine gefunden! ;-) Da war wohl mächtig was los....kampftechnisch....oder wie auch immer! Wir werden es wohl nie erfahren! ;-)
    LG Gabi
  • Inge S. K. 06/10/2019 15:50

    Manchmal muss man sich absetzen. Sehr gut von dir interpretiert, Sigrid.
    LG inge
  • Christoph Nitsche 06/10/2019 14:41

    Und Ikarus berührte den harten Boden einige Meter weiter...
    VLG
    Christoph
  • seniortraveller 06/10/2019 14:33

    "Nein, Sigrid," sprach die Feder, "ich musste nicht kämpfen. Ich hatte einfach nur keine Lust mehr durch den kalten Herbstwind zu sausen. Ich wollte einfach nur die Sonne genießen und auf dem warmen Waschbeton liegen. Pass gut auf mich auf!"
    LG Horst
  • Kehut 06/10/2019 14:04

    ... da liegt sie nun die Feder und ist jedenfalls ein interessantes Motiv und immer eine Aufnahme wert!
    Liebe Grüße Klaus
  • Siegfried J 06/10/2019 13:13

    "Vogel verloren" - das finde ich richtig witzig!!!
    "Kampf gegeben" - da bin ich froh, dass der Vogel nicht mehr an der Feder hängt.
    Minimalistisches Motiv, das die Phantasie anstößt!
    LG Siggi
  • Caroluspiel 06/10/2019 12:16

    die feine Feder auf hartem Boden ist ein starker Kontrast, um den Du noch eine kleine Geschichte erzählst. Das gefällt mir sehr gut. ***
    Liebe Grüsse Philipp
  • GaWu 06/10/2019 11:21

    Deine Interpretation "... und hatte ihren Vogel verloren" ist herrlich.
    Der nächste Windstoß wird sie forttragen - vielleicht für immer.
    Liebe Grüße Gabi
  • Fotofroggy 06/10/2019 11:11

    Nach einem Kampf würde ich mehr Federn an dieser Stelle vermuten. 
    Diese scheint auch unversehrt. Sie ist in sehr guter Schärfe auf den sauber ausgerichteten Platten fotografiert.
    LG Barbara
  • Tafelberg 06/10/2019 11:09

    Dann sähe die Feder zerzauster aus. Es ist wohl alles glimpflich abgegangen. Der wohlwollende Vogel wollte einfach einer netten Fotografin ein hübsches Motiv hinterlassen.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, Sigrid.
    LG Guido
    • LouisaZ 06/10/2019 13:28

      Danke, lieber Guido. Ich glaube auch, der Vogel hatte keinen Kampf sondern war mir nur wohlgesonnen. ;-))
      Ein fröhliches Erntedankfest! Herzlichst grüßt dich Sigrid
  • boot 06/10/2019 11:07

    Das Bild ist sehr schön. Der Titel auch, im Untertitel hätte ich den zweiten Satz weggelassen, bringt negative Stimmung in das schöne Bild.
    Farbe, Licht, Schatten sind sehr gut gewählt. Ich hätte das Format etwas länglicher gewählt (nach rechts mehr Raum), dann würde es die Form der Feder besser unterstreichen, so wirkt es jetzt ein wenig "gepresst".
    • LouisaZ 06/10/2019 13:26

      Danke für deine konstruktive Kritik. Meintest du ".. nach links mehr Raum"?  
      Negative Stimmung - das bleibt jedem selbst überlassen. 
      Das Format ist eventuell nicht so glücklich gewählt. 
      Aber nun ist es, wie es ist. ;-))
    • boot 06/10/2019 15:00

      Nein, ich meinte schon "nach rechts mehr Raum". Ich finde Bilder spannender wenn das Hauptmotiv (in diesem Fall die Feder) nicht mittig sitzt, im Prinzip ist das bei Deinem Bild auch schon umgesetzt, ich hätte es nur noch etwas extremer gemacht.
      Wie schon gesagt das Bild gefällt mir Auber auch so wie es ist sehr gut. Meine Anmerkung soll nur eine andere Möglichkeit der Präsentation aufzeigen, d.h. nicht das die besser ist.  Alles ist Subjektiv.