Ritorna alla lista
Cristallinahütte SAC

Cristallinahütte SAC

1.780 21

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

Cristallinahütte SAC

Die erste Cristallinahütte wurde 1939 unterhalb des Cristallinapasses,
eines 2568 m hohen Übergangs zwischen dem Bedretto- und dem Bavonatal, auf einer Höhe von 2349 m, erbaut.
1986 wurde das Gebäude von einer Staublawine schwer beschädigt.
Sogleich ging man an den Wiederaufbau an derselben Stelle.
Im Februar 1999 vernichteten zwei Staublawinen die Hütte vollständig.
Es ist ein Wunder, dass zu dieser Zeit gerade niemand anwesend war und zu Schaden kam.
Man entschloss sich zu einem Neubau an einem lawinensicheren Standort, 200 m höher gelegen, unmittelbar beim Cristallinapass.

Die neue Cristallinahütte, eine Holzkonstruktion, hat äusserlich die Form eines langgestreckten Prismas.
Ihr architektonisches Konzept gibt weit über Architekturkreise hinaus viel zu reden.

Ihr Inneres ist grosszügig konzipiert, entbehrt nicht eines gewissen Luxus und bietet dem Bersteiger und Wanderer einen angenehmen Aufenthalt.

Anlässlich unserer Umrundung des Basodinos, 3274 m, war die Cristallinahütte unser erstes Etappenziel.

***

Sony Alpha 100
1/500 s, F 10, 18 mm, ISO 100

***

Foroglio
Foroglio
Peter Arnheiter

Commenti 21

  • Daniel Run 25/07/2007 22:21

    Sehr schöne Aufnahme. LG Dan
  • Brigitte Kotek 25/07/2007 10:29

    mir gefällt diese architektur, ist sicherlich ein schönes plätzchen
    lg gitti
  • Priska Zehentner 24/07/2007 13:36

    Diese Architektur ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig. Als Alpinist ist man natürlich froh, eine komfortable Hütte zu haben. Und von innen sieht man die Ansicht ja nicht, hat aber sicher eine sehr schöne Aussicht.
    lg
    Priska
  • Brigitte Lucke 22/07/2007 9:10

    Gute Aufnahme und Dokumentation.
    Es gibt viel Polemik zum Thema zeigenössische funktionale Architektur im Hüttenbau. Viele können halt auf die Herzchen in den Fensterläden nicht verzichten.
    Ich denke, beides hat seinen Platz. Nostalgie, aber auch Architektur des 21.Jahrhunderts, und da haben die Schweizer und Tessiner Architekten seit mehr als 20. Jahren hervorragende Beispiele vorzuweisen.
    Ich denke, man sollte ein bischen offen sein, näher hinschauen und nicht alles, was kein Giebeldach hat als Bunker bezeichnen. Diese Diskussion gab's in Deutschland schon mal.
    Gruss Brigitte
  • Hannelore Ehrich 21/07/2007 20:33

    Die Aufnahme ist sehr gut, aber ich finde die Archítektur paßt nicht so richtig in die Berge. Aber wahrscheinlich bini ch einfach altmodisch. Hannelore
  • Petra Sommerlad 21/07/2007 16:39

    Wunderschön aufgenommen. Die Hütte selbst hat zumindestens vom Äußeren her für mich den Charme eine Kloschüssel. Hat was von einem Holzbunker und bei aller Liebe zur Statik würde ich dem Überhang soweit trauen wie ich ein Klavier schmeissen kann. L GPetra
  • Wolfgang Straub 21/07/2007 12:56

    moderne Hütte, fast schon futuristisch. Sehr schön aufgenommen

    LG Wolfgang
  • Karl-Paul Faber 21/07/2007 11:36

    Klasse Bildaufbau, vor allem aber gefallen mir diese satten , schönen Farben!!
    lg karl
    ...Kritik mag ich,Peter, vor allem objektiv wie bei dir!!!
  • Norbert D. 21/07/2007 10:16

    Die Perspektive hast du sehr gut gewählt... gefällt mir sehr gut!
    MfG Norbert
  • Jürgen Maiwald 21/07/2007 8:32

    Klasse Perspektive.
    LG Jürgen
  • Michael Fülberth 21/07/2007 1:31

    Na die sieht mal robust aus! Hoffe das die Druckwelle in Zukunft an ihr vorbei geht!
  • Lemberger 20/07/2007 21:33

    Ein eigenartiger Bau, von der Architektur her. Mit der Holzverkleidung paßt sie sich sicher gut an die Umgebung an. Haben schon in sehr primitiven Hütten übernachtet, .....da scheint es in dieser Hütte geradezu luxuriös zu sein!
    ( Aber dort war es auch schön)
    Eine super Aufnahme!
    Wünschen dir/euch ein schönes sonniges Wochenende!
    LG Hans und Maria
  • Michael Hotze 20/07/2007 21:32

    Sehr schöner Himmel und ein klasse Perspektive. Auch die Geometrie in diesem Bild ist gekonnt.
    Kann es sein dass da noch ein Sensorfleck am Himmel ist?

    Gruss
    Michael


  • Micha Berger - Foto 20/07/2007 20:59

    ...die kameraverzerrung kommt in dem fall sehr gut....
    klasse perspektive und wieder ein erlebnis der extraklasse, dass du dir erarbeitet hast....
    klasse, peter
    gruss micha
  • † Silva Schrank 20/07/2007 19:57

    Sensorflecken? Ich sehe keine - vielleicht weiss ich nicht wo suchen ;-)
    Das von der Sonne gebräunte Holz hebt sich toll ab vom tiefblauen Himmel und was die Architektur anbelangt, da verstehe ich nicht viel davon. Hat schon was von einer Kiste :-) (äxgüsi). Würde aber gerne diese Konstruktion noch aus einer anderen Perspektive sehen - hast Du doch Peter gell?
    An der Qualität des Bildes gibt es aus meiner Sicht rein gar nichts zu meckern!
    Liebe Grüsse
    Silva