Ritorna alla lista
Cottbus-Nord - Grubenbetrieb

Cottbus-Nord - Grubenbetrieb

2.816 3

Torsten Heinze


Premium (Basic), Raguhn

Cottbus-Nord - Grubenbetrieb

Da im Grube vom Tgb. Jänschwalde heute Bandrücken angesagt war , herrschte in der Cottbusser Grube hochbetrieb. Zu sehen sind hier drei Kohlezüge and den Baggern 304 ERs 500 und 1556 SRs 702. An den anderen beiden Grubengeräten sah es genau so aus.
Zugbeladung direkt unter dem Bagger sieht man so nur noch bis zum Jahre 2015

Commenti 3

  • Raoul Brosch 10/12/2010 1:32

    Ein schönes Bild von der Zugverladung in Co-Nord.
    Nicht mehr lange, dann wird auch dies Geschichte sein.
    Dann kann man wieder Gundi hören und an die alten Zeiten im Revier denken...
    http://www.youtube.com/watch?v=gCn9kV7Y3o0

    lg Raoul
  • Torsten Heinze 05/12/2010 11:20

    @andreas:: Die Gleise werden nicht neu verlegt, wenn die Kohle in diesen Bereichen abgebaut ist , kommen Gleisrückmaschinen zum einsatz. Diese rücken dann die Gleise samt Fahrleitung auf einem gewissen Abschnitt oder auf der gesamten Länge. Das hatte sich dann meist nach einer Schicht erledigt ( zumindest im Sommer ) : Es wird nur an den Strossenenden an- oder abgelascht -- je nach länge des Tagebaues. In Cottbus Nord sind das zur Zeit etwa 3,5 Kilometer länge.
  • Andreas Beier Fotografie 05/12/2010 9:46

    was für ein aufwand immer gleise neu verlegen, oder wie lange " hält " eine strecke ?

Informazioni

Sezione
Visto da 2.816
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SP550UZ
Obiettivo ---
Diaframma 4.4
Tempo di esposizione 3.2
Distanza focale 35.0 mm
ISO 50