982 5

makna


Premium (World), München

Container-Hafen

Am Burchardkai des Hafens Hamburg erfolgt ein großer Teil des Container-Umschlags von Deutschland aus in die "globalisierte Welt" - der Blick
vom trüben Vormittag des 07.03.16 auf diese Anlage steht für mich auch sprichwörtlich für die Eintrübung der Kenntnis, wie denn nun
im Zeichen des weltweiten Behälterverkehrs der Gütertransport an sich überhaupt funktioniert ? Güterabfertigungen der Bahn
gibt es ja nicht mehr - dort hat man noch Einsicht nehmen können, was verladen wird, und wohin das geht ...

DB-Werbung
DB-Werbung
makna


... und "Stückgut-Hausverkehre" sind Geschichte: Wegrationalisiert zugunsten von Behälter-Verkehren, die mir sprichwörtlich "black boxes" sind.

Der früher eindeutige Werbespruch "Güter gehören auf die Bahn" ist auch längst Geschichte - neue Radsätze für Ellok in großen Bahnwerken
werden z.B. vom Ausbesserungswerk Dessau per Lkw nach München, Mannheim, Hamburg, Rostock, Seddin, Dresden usw. geliefert ...


Container-Terminal
Container-Terminal
makna


... doch immerhin mischt die Bahn (noch) mit, wie beispielsweise in Köln-Eifeltor mit eigenen Umschlagbahnhöfen.

Aber wie werden die Container nun beladen, wo, von wem, um mit welchen Gütern? Fragen über Fragen ...

Crossroads of commerce
Crossroads of commerce
Thomas Reitzel


... derweil mitten in der Pampa ein Güterverkehrszentrum nach dem anderen entsteht, wo Container, Lkw-Auflieger und Wechselpritschen hin und her
geschoben werden - ohne Gleisanschluß in 99 % der Fälle -, auch weit genug entfernt von jedem Versender oder Empfänger, so dass mir scheint,
hier wird ein großes Spiel des Verschiebens von Gütern veranstaltet, bei dem ich mir verladen vorkomme! Verkehrspolitik? Verfehlt !!!

Das sind so meine Gedanken, wenn ich das Bild vom Burchardkai mit seinen Tausenden von Containern betrachte - faszinierend wohl,
doch auch rätselhaft, besonders dann den "Hinterland"-Verkehr betreffend, das Einsammeln bzw. Verteilen
der Güter auf der Fläche, im eigenen Land, von und bis zur eigenen Haustür.
Ob sich Verkehrspolitiker auch solche Fragen stellen ?

Commenti 5

  • Roni Kappel 19/03/2016 21:18

    Hallo!

    Tolle Hafenatmosphäre! :-)

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 18/03/2016 22:31

    Das sind Ansichten, die ich in Hamburg immer wieder gern genossen habe.
    Hier erkennt man im Hintergrund noch sehr gut, die Ausmaße der Köhlbrandbrücke, die den gesamten Hafen überspannt.
    Gruß D. J.
  • Bernd Freimann 18/03/2016 21:06

    Eine beeindruckende Anlage - und hier schon fast künstlerisch dargestellt.
    Über die aktuelle Verkehrspolitik denkt man lieber nicht nach ...

    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Klaus Kieslich 18/03/2016 20:08

    Top Pano
    Gruß Klaus

Informazioni

Sezione
Cartelle Schifffahrt
Visto da 982
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X30
Obiettivo ---
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/280
Distanza focale 28.4 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche