Ritorna alla lista
Concordia Tempel (IR)

Concordia Tempel (IR)

1.092 15

Danuta Butler


Free Account, Wien

Concordia Tempel (IR)

Die Besichtigung des Kaiserlichen Jagdbebietes geht weiter.
Canon G2. Hoya IR R72, f - 3,5 BZ - 1,6 sek

Commenti 15

  • Thomas Bingel 29/08/2002 13:46

    Hi!
    Noch ein S04-Tempel :-)
    Ich finde das sieht einfach genial aus mit den weissen Bäumen. Traumhaft!
    Gruss, Thomas
  • Mike Wefers 29/08/2002 12:30

    @Danuta: :) Dankedanke nur ich bin extra nach München gefahren obwohl es sowas ja anscheinend auch hier gibt....schöner Effekt, vielleicht etwas zu winterlich für die Jahreszeit ;).

    lg, mike
  • Chris M.. 28/08/2002 23:20

    Rehi,

    was die Zeichnung der Blätter angeht ... nächstes Mal einfach ein kleinere Blende nehmen.
    Was die Neigung angeht, scheint es mir eine optische Täuschung. Während die Kuppel nach rechts kippt, scheint das Fundament eher nach links abzufallen.

    Gruß
    Chris
  • Chris Waikiki 28/08/2002 13:07

    Komisch ... wo ist meine Anmerkung hin? ... na egal. Find es einfach Klasse, wie du die Farben hier ausgenutzt hast. Echt bewundernswert :-)

    lg Chris
  • Stefan Negelmann 28/08/2002 9:57

    *hm*

    ich habe so meine Schwierigkeiten mit farbigen IR-Aufnahmen, aber das ist wohl Geschmacksache...
    ein wenig zu lang belichtet, die Blätter haben kaum noch zeichnung und vielleicht den tempel noch etwas geraderichten?

    @ Lene:
    die IXUS ist sehr gut für IR geeignet, Du kannst es auch erstmal mit davorhalten ausprobieren und braucht vielleicht den Adapter nicht...

    Viele Grüsse
    Stefan
  • Danuta Butler 28/08/2002 9:18

    @Martin
    Schau Dir mal die zwe Links, die der Chris oben zu Verfügung gestellt hat.
    Zit:"@Chris:
    Die D60 kann man für IR wohl wirklich vergessen. Bei www.dpreview.com hab' ich im Canon SLR Forum ein Beispiel gesehen, daß 3 Minuten (!) belichtet wurde ... so Windstill kann's gar nicht sein :-( Das heißt, sie kann's wohl, aber das ist wohl wenig praktikabel, oder?
    Daher habe ich mir lieber die D30 gekauft."
    @Lene
    Habe ich auch gemacht :-)
    Eine tolle Erfahrung. Es zahlt sich aus!

    G. Dana
  • Lene Busch 28/08/2002 7:48

    ich bin von Euch überwältigt, werde mir den ganzen Text hier ausdrucken, um ihn mehrfach... und zu meinem eignen Verständnis zu lesen....
    Danke... Ihr seid Klasse :-)) Danuta und Chris
    Gruß Lene
  • Lothar Hentschel 27/08/2002 22:30

    Hallo Danuta,
    ja das hat was, sieht wirklich gut aus!
    Kann man in die weißen Blattbereiche noch etwas Struktur bringen? Ist ein bischen ausgenagt.
    Viele Grüße Lothar
  • Chris M.. 27/08/2002 22:07

    Hi Dana,

    Mama Mia ... Du hast ja inzwischen voll den Bogen raus ... klasse.

    Übrigens ... was Lene betrifft ... Hannover ist aus Sicht des Ruhrgebiets nicht gerade um die Ecke ... obwohl aus Deiner Sicht ein Katzensprung:-) Ist halt alles relativ. Egal, zur Not gibt's ja Email.
    Ach ja ... von wegen mit der Ixus (S300) ginge IR nicht ... wer weiß ... hier gibt's auf jeden Fall schon mal einen Filteradapter:
    http://www.ckcpower.com/

    Tja, jetzt sollte Lene mal schnell die IR-Fernbedienung für einen kleinen Test holen :-)

    Für alle, die gerne Wissen wollen, wie Infrarot digital funktioniert, hat Matthias Rohmann mal eine schicke Einsteigerseite online gestellt:
    http://www.digital-photo-online.de/Infos/Infrarot/infrarot_info_001.htm

    Für Fortgeschrittene empfehle ich:
    http://www.cliffshade.com/dpfwiw/ir.htm

    Gruß
    Chris
  • Danuta Butler 27/08/2002 20:51

    @Lene
    Es ist eine Mischung aus ein wenig Zubehör und ein paar Gramm Zauberei. Echt - Du brauchst vor allem einen Infrarot Filter, den Du an die Kamera befestigen musst. Das geht leider mit der Ixus nicht. Also entweder musst Du die SRL entstauben, oder eine andere Kamera nehmen (?). Bei der SLR ist es schwieriger insofern, dass Du einen speziellen Film brauchst, und die Ergebnisse nicht gleich ausbessern kannst. Mit der Digi ist viel leichter. Kannst schnell die Belichtungszeit oder die Blende korrigieren .Bei mir ist bei den analogen IR Proben viel schief gelaufen.
    Auf alle Fälle, Du hast in der Nähe den besten IR-Mann, denn es gibt. Den Chris. Und wenn Du Fragen hast, ich bin immer bereit :-)
    LG. Dana
  • Thomas Müllner 27/08/2002 20:35

    Sieht echt faszinierend aus.
    Die Bäume die von links oben noch ins Bild reinragen finde ich gut.
    Schönes Bild.

    Thomas
  • Lene Busch 27/08/2002 20:31

    das wüsste ich auch gern... wie macht Ihr das? IR-Sache?
    schön anzuschauen Dein Tempel.
    Gruß Lene
  • Danuta Butler 27/08/2002 20:31

    @Hans
    Oder Hartlauer z.B ;-)
    Ich kann Dir alles ausführlich bei einem netten Kaffee verraten :-).
    @Oliver
    Ich habe sie im "Meteorit" (RWE Park) gefunden.

    Grüße
    Dana
  • Hans Eder 27/08/2002 20:22

    seas! Sog amoi "wie mocht des da Niedermaier"
    Ist das nur mit einem Filter oder was ???
  • Oliver Dietrich 27/08/2002 20:21

    "Monumental" , wirkt fast futuristisch. Diese "IR-Sache" kann schon fesselnd sein! Danke für den Besuch übrigens noch, "Energie" ist eben überall.
    Gruß, Oliver