ColorFoto Technik-Talk mit Werner Lüttgens - Episode 27

Heute starten wir ein zusätzliches Format in unserem Podcast! Monat für Monat entführt uns Werner Lüttgens, der Chefredakteur des ColorFoto-Magazin in die Welt der Fotografie und Fototechnik.
Setz Dich gern für knapp eine Stunde zu uns an den Tisch!

Eine schöne Zeit Dir und Euch!

Lars, Werner & Falk

Hören kannst Du das Ganze in Deiner Podcast-App, bei ApplePodcasts, Spotify, AmazonMusic, Deezer, Podimo

und natürlich gleich hier bei uns:

https://www.fotocommunity.de/podcast/episode/27

Commenti 2

  • Martin Stehr 04/02/2022 0:16

    Hallo Lars, Werner und Falk, ich fand die Folge auch sehr erfrischend und kurzweilig. Im Heft hat man die nüchternen Fakten, aber im Talk bleibt viel Raum für persönliche Meinungen, Vorlieben, Abwägungen, Diskussion und Emotionen, die die Themen noch spannender machen. Zum Thema Kameraempfehlung/Einstieg und hohe Preise kann man meiner Meinung nach auch gut Geld sparen, wenn man die fast bei jeder Marke üblichen Cashbackaktionen abwartet. Hatte auch das Glück bei einer Hausmesse eines Fotohändlers viel Geld bei einem Kamerabody zu sparen, das man dann zusätzlich in Objektive stecken kann. Auf Sigmas Chipentwicklung bin ich gespannt. Das Prinzip des Voveon Chips übereinander liegende Schichten zu haben ähnelt ja in gewisser Weise dem des früheren Analogfilms. Kann mich auch erinnern, dass jemand in der digitalen Anfangsphase mal die Idee hatte gebogene Sensoren zu entwickeln, ähnlich wie Film der auch nicht immer Plan liegt. Angeblich um u.a. mehr Pixel unterzukriegen. Dürfe aber am immensen technischen Aufwand bzw. Wirtschaftlichkeit gescheitert sein. Ich freue mich schon auf weitere Folgen. LG, Martin
  • Hans Joachim Jürgens 03/02/2022 12:32

    Hallo Lars, Falk und Werner! Ich war ganz überrascht über diese zusätzliche Folge und bin begeistert: Der weite Exkurs über die technischen Aspekte der aktuellen Kameraentwicklungen und die Einschätzung der Marktentwicklung nebst Relevanz für uns als Konsumenten war echt interessant für mich. In dieser Form - ohne zum Influencer für eine bestimmte Marke zu werden - begrüße ich diese Ergänzung des Podcasts sehr. Danke also dafür!
    Weiterhin gutes Gelingen und Spaß an der Produktion des Podcasts wünscht Euch
    Achim