509 5

Siegfried Frenzel


Premium (Basic), Berlin

Cockpit 1912

Das Lenkrad hat es mir, des edlen Materials wegen, angetan!

Wenn jemand die Funktion des Zahnringes erklären kann?
Danke im Voraus.

Canon 400 D Bl 5,6, 1/60, 60 mm, ISO 800

Mercedes Bj 1912
Mercedes Bj 1912
Siegfried Frenzel

Nebelhorn?
Nebelhorn?
Siegfried Frenzel

frontal ...
frontal ...
Siegfried Frenzel

Commenti 5

  • Bernard O 17/02/2009 10:48

    Ein Prachtstück!
    Liebe Grüße! Bernard
  • Steffen A. Groß 11/02/2009 10:50

    schöne Detailaufnahme - was die Funktion des Ringes angeht kann ich nur mutmaßen.
    Es war früher möglich den Zündzeitpunkt an die Drehzahl und Lastverhältnisse während der Fahrt anzupassen.
    Das heisst, Frühzündung bei hoher Drehzahl und Spätzündung bei grosser Last und niedriger Drehzahl.
    Der zweite Hebel hat möglicherweise eine Beeinflussung des Gemischs zur Folge. (fett-mager)

    VG, Steffen

  • Siegfried Frenzel 11/02/2009 9:19

    @Danke für Eure Anmerkungen.
    Margit, Du wirst es vielleicht bemerkt haben: Es ist das Makro ... Ja, da hätte ich Blende 2-3 benutzen können und sollen.
    Ich focusierte auf den Zahnring. Leider erfolglos, wie ich schon oft feststellten mußte.

    Gruß Siegfried
  • Margit -die Bildermacherin 10/02/2009 22:12

    :)) na das sieht doch noch nach echter Handarbeit aus-sehr gelungenes Detailbild Siegfried ! Top präsentiert-gefällt mir sehr gut. Tip: Blende so ca 2-3 , und dann nur auf den Knauf des Lenkrades-wäre auch super gewesen.. Der dezente Rahmen-auch besonders in der Ton in Tonfarbe ist gut gewählt. lg M.
  • Heidi Bürger 10/02/2009 21:44

    Ach herrja damals war es irgendwie noch anders ;o))
    Klasse festgehalten !
    LG Heidi