Ritorna alla lista
Cham und sein Maibaum

Cham und sein Maibaum

3.034 3

MichlFS


Premium (Pro), Sonnefeld

Cham und sein Maibaum

Typischer bayerischer Marktplatz mit Kirche, Wirtshäusern und dem Maibaum,
auf dem die im Dorf oder der Stadt ansässigen Handwerkszweige dargestellt werden.

Cham liegt mit seinen 16000 Einwohnern im Bayerischen Wald am südlichen Ende der Oberpfalz,
also im Nordosten Bayerns.

Commenti 3

  • ALLMOTIVS 06/12/2014 19:15

    Interessantes Motiv.Schön festgehalten
    L.G. Tina
  • MichlFS 05/12/2014 13:59

    @Doris

    :)) Der "Maibaum", Doris, steht das ganze Jahr, im Winter werden nur die Figuren entfernt, um den Stamm zum nächsten 1. Mai wieder prachtvoll schmücken zu können. Das Foto ist erst sechs Wochen alt. Also herbstlich auf jeden Fall. Und - nach Weihnachten ist vor Weihnachten. :))

    Liebe Grüße, Michl.
  • Foto_Mark 05/12/2014 12:27

    Eine sehr schöne Tradition, das Maibaum Aufstellen.

    Ein – nach bayerischen Traditionen – „richtig“ geschnürter Stamm hat in Bayern die Spirale von unten links nach oben rechts gedreht. Als Vorlage dienen dabei die bayerischen Rauten, die den weiß-blauen Himmel darstellen.

    In Franken sieht man die Bäume dagegen in weiß-rotem Streifendesign.

    Cham ist, egal zu welcher Jahreszeit, immer eine Reise wert. Eine sehr typische Kleinstadt der östlichen Oberpfalz, die es verstanden hat, eine Synthese aus Tradition und Moderne herzustellen...!

    LG

    Mark

Informazioni

Sezione
Cartelle Hingucker
Visto da 3.034
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7R
Obiettivo ---
Diaframma 22
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 29.0 mm
ISO 100