Ritorna alla lista
Celle XII - Niedersachsen

Celle XII - Niedersachsen

2.766 1

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Celle XII - Niedersachsen

Schloss

Als „castrum“ im Jahre 1315 erstmals erwähnt, wurde die zunächst einfache Burg im Laufe der Jahrhunderte zu einer aufwendigen und prachtvollen Vierflügelanlage umgebaut und ständig erweitert.
Renaissance und Barock gehen hier eine unverwechselbare Mischung ein.

Vom 14. Jahrhundert bis 1705 war Celle ständige Residenz der Welfenherzöge von Braunschweig-Lüneburg und diente im 19. Jahrhundert dem Sommeraufenthalt der Könige von Hannover.
Das Schloss, eingebunden in die historische Altstadt, spiegelt in seinen Bauphasen die Entwicklung von der Burg zum Residenzschloss wider.
Aus allen Nutzungsperioden sind Baukörper erhalten: der mittelalterliche Burgpalast, der Rittersaal, die barocken Staatsgemächer und das Barocktheater sowie der im 19. Jahrhundert von dem hannoverschen Hofarchitekten Georg Friedrich Laves (1788-1864) umgestaltete Ostflügel..

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Celle und Umgebung
Visto da 2.766
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM3
Obiettivo E 28-200mm F2.8-5.6 A071
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 28.0 mm
ISO 1600

Hanno messo mi piace