Ritorna alla lista
Carolinennebel (NGC7789)

Carolinennebel (NGC7789)

480 9

Wolfgang WYY


Free Account, Selm-Bork

Carolinennebel (NGC7789)

NGC7789 aus dem New General Catalog gehört zum Sternbild Kassiopeia. Der offene Sternhaufen wird auch als Carolinennebel bezeichnet. Caroline Herschel hat ihn 1783 entdeckt. Er ist etwa 7600 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Die Aufnahme entstand am 1. September, Gesamtbelichtungszeit 24 Minuten.

Optik: Newton 152/762
Kamera: EOS 7D + MPCC
Nachführung: CGEM von Celestron
Guiding: kein Guiding

Verarbeitung im DeepSkyStacker, Fitsliberator, CS2
24x60s, 10 Darks, 10 Flats

Commenti 9

  • Wolfgang WYY 25/09/2011 12:35

    Hallo Bernhard,
    vielen Dank für deine Anmerkung!
    Ja, die Aufnahmen sind noch ohne Guiding.
    Über den ST4-Port geht es immer noch nicht. Über Ascom konnte ich gestern einge Erfolge erzielen. Muss noch Feintuning machen.
    LG, Wolfgang
  • Mayr Bernd 25/09/2011 12:13

    Hallo Wolfgang,
    schaut gut aus, Guiding ?? noch ohne ??
    Lg Bernhard
  • Wolfgang WYY 25/09/2011 0:10

    Hallo zusammen,
    vielen dank für eure Anmerkungen!
    @Bernd
    da war der Ralf wohl etwas schneller!
    @Achim
    ja, mit der Brennweite hat man Vor- und Nachteile.
    Für Planeten kann man nicht genug haben, bei DeepSky hilft oft schon ein Weitwinkel!
    LG, Wolfgang
  • Achim Reinhardt 24/09/2011 19:38

    Hallo Wolfgang,
    Sehr schoen geworden.
    Hatte gestern mal auf die Plejaden gehalten,aber bei meiner Brennweite hatte ich da nur einen Teil auf dem Sensor. ;-))
    v.g.
    Achim

  • zirl 24/09/2011 18:31

    Hallo Wolfgang,

    witzig dass du dieses eher selten fotografierte Objekt gleich nach Ralf nochmal einstellst, auch deine Version finde ich ganz toll zeigt sie doch als Gegenstück zu Ralfs Version mehr Umfeld...

    LG

    Bernd
  • Benny M. 24/09/2011 17:50

    Hi Wolfgang,

    schöner offener Sternenhaufen! Sehr Interessant auch das man bei dir die Übersicht und bei Ralf die Detail- Ansicht sehen kann ;)

    lg Benny
  • Wolfgang WYY 24/09/2011 15:35

    Hallo Helmut, hallo Ralf,
    vielen Dank für eure Anmerkungen!
    LG, Wolfgang
  • Ralf Thiele 24/09/2011 14:25

    Hallo Wolfgang,

    oh, da haben wir wohl dieselbe Idee gehabt...! :o)

    Auch deine Version dieses interessanten Haufens find ich übrigens sehr gelungen, zeigt sie doch sehr schön auch das weitere Umfeld!

    Man kann auch auf deiner Aufnahme viele gelbe Sterne erkennen, er ist ja eben schon nicht mehr der Jüngste, der Sternhaufen...

    LG, Ralf
  • Helmut Herbel 24/09/2011 13:36

    Sauber abgelichtet, Wolfgang. Man sieht hier viel zu wenige offene Sternhaifen.

    LG Helmut