Ritorna alla lista
"Caprivi" (ex "Seebad Wustrow")

"Caprivi" (ex "Seebad Wustrow")

2.287 5

Karlheinz Siegmund


Premium (World), Oberkochen

"Caprivi" (ex "Seebad Wustrow")

"Hotel- und Restaurantschiff" in Vitte
Hiddensee 2014

Ostseezeitung 02.06.15:
Vitte. Es kommt scheinbar etwas in Bewegung rund ums Hiddenseer Problemschiff, das seit fast fünf Jahren auf dem Boddengrund vor Vitte auf Hiddensee liegt. „Wir haben beim Landgericht Stralsund einen Räumungstitel gegen den Eigentümer der Caprivi erwirkt, weil es sich ja um unsere Fläche handelt, die von dem gesunkenen Schiff blockiert wird “, sagt Claudia Thoma von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord in Kiel.

Die Pressesprecherin macht aber auch deutlich, dass so schnell wohl nichts passieren werde. „Wenn der Eigentümer nicht zur Bergung des Wracks in der Lage ist, können wir selbst die erst veranlassen, wenn wir einen Kostenvorschuss bekommen haben“, sagt Thoma. Der könne von einem Gerichtsvollzieher beim Eigentümer, bei dem es sich um einen Greifswalder handeln soll, eingetrieben werden.

Der 1965 als „Seebad Wustrow“ gebaute ehemalige DDR-Fahrgastdampfer liegt seit 1993 fest vertäut außerhalb des kommunalen Hafens in Vitte. Einst war das Schiff eine Attraktion für die Insel: Als schwimmende Jugendbegegnungsstätte, die zu ihrem Start von der damaligen Familienministerin Angela Merkel mit 110 000 DM Fördermitteln bedacht wurde und seit 2001 als nostalgisches Hotelschiff und Gaststätte genutzt wurde. Aber mangelnde Pflege habe schließlich zu dem geführt, was am 25. Novmeber 2010 geschehen ist: Das Schiff sank auf den Boddengrund. Nur der Rumpf ragt noch aus dem Wasser.

"Bar Blue Maybay" mit leichter Schlagseite
"Bar Blue Maybay" mit leichter Schlagseite
Karlheinz Siegmund

Der sichere Hafen
Der sichere Hafen
Karlheinz Siegmund

U-Boot?
U-Boot?
Karlheinz Siegmund

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Cartelle Rügen, Hiddensee
Visto da 2.287
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo Sony DT 16-50mm F2.8 SSM (SAL1650)
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 22.0 mm
ISO 100