Ritorna alla lista
Capra ibex ibex - Alpensteinbock

Capra ibex ibex - Alpensteinbock

2.795 8

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Capra ibex ibex - Alpensteinbock

Dieses herrliche " Männerrudel " haben wir auf der Längfluh oberhalb von Saas-Fee im Wallis angetroffen. Alte Böcke mit den mächtigen Hörnern in freier Wildbahn zu beobachten ist für mich ein Höhepunkt, so wie die Murmeltiere für meine Frau. Mit meiner Olypus, die leider nur über einen dreifachen optischen Zoom verfügt, war ich schon gezwungen einigermaßen dicht heranzukommen, was im unwegasamen Gelände und noch dazu mit der Aufregung des seltenen Erlebnisses nicht einfach für mich gewesen ist. Glücklicherweise sind sich gerade die älteren Böcke offensichtlich ihrer Überlegenheit in diesem Gelände sehr bewußt. Unterschreitet man die Fluchtdistanz stehen sie ganz langsam auf und marschieren ein Stück weiter. Weibchen mit Jungen, die sich in gesonderten Rudeln aufhaltern könnten aus diesen Distanzen kaum fotografiert werden. Beim Betrachten der Fotos aber auch der umfangreichen Filme ergibt sich für mich manchmal die Frage, wie sich die alten starken Böcke im Herbst während der Brunft verhalten würden, wenn man versuchte Ihnen nahe zu kommen. Eine Antwort auf diese Frage würde mich interessieren, wenn jemand hier Erfahrungen hätte.

Commenti 8

  • Bergfee 27/12/2006 14:57

    So viel Glück, so nähe Steinbock!
    Sehr schönes Bild.

    Ich werde die Antworten auf deine Fragen sehr gern nach Festtagen schreiben.

    Gruß Eva
  • Holger Selisky 27/12/2006 13:32

    Tiere, die keine Angst mehr vor dem Menschen haben, sieht man in den Alpen des öfteren an vielbegangenen Wanderwegen. Man nennt sie gemeinhin "Fluchtidioten".
    LG Holger
  • Lemberger 16/12/2006 21:43

    Klasse Bild. Solche Bilder sind selten. Kann mir schon denken, daß es nicht einfach war, diese scheuen Tiere zu fotografieren.
    Auch wir haben mal ein Rudel Steinböcke mit etlichen jungen Tieren gesehen als wir vom Felskinn, Britannia-Hütte über Pattjen nach Saas Fee gewandert sind.
    LG Hans und Maria
  • Alfred Bergner 15/12/2006 22:38

    So, wie du die Situation beschreibst, ist es eine schöne Aufnahme und ein tolles Erlebnis obendrein.
    LG Alfred
  • † Harry Käufler 15/12/2006 21:38

    Wirklich sehr gut gelungen - schöne Perspektive -
    LG
    Harry
  • Andreas Fellner 15/12/2006 20:24

    wow, ein tolles bild!
    vg andreas
  • Rolf Grundke 15/12/2006 18:12

    Ein absolutes Klassefoto mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund ist dir da unter höchsten Anstrengungen gelungen.

    lg rolf
  • Fredy Haubenschmid 15/12/2006 14:47

    Prachtvoll hast du dieses Quartett in Szene gesetzt,
    da würde ich jetzt auch gerne hinschauen, zum Weissmies!
    Habe diesen August dort hinten (unterhalb des Jegihorns) auch einen einzelnen Jungen foten können
    (vgl. http://gallery.digicamclub.de/4images/details.php?image_id=27811&mode=search">